Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
rote Spitzenlicht. Die vordere Beleuchtung der Lok soll mit F0
geschaltet werden.
Das hintere weiße Spitzenlicht leuchtet, wenn die Lokomotive
rückwärts fährt. Fährt die Lok vorwärts, leuchtet das hintere rote
Spitzenlicht. Die hintere Beleuchtung der Lok soll mit F1
geschaltet werden.
Um dies zu erreichen müssen Sie die Beleuchtung der Lok so
anschließen:
das vordere weiße Spitzenlicht an den F-Ausgang A
das vordere rote Spitzenlicht an den F-Ausgang B
das hintere weiße Spitzenlicht an den F-Ausgang C
das hintere rote Spitzenlicht an den F-Ausgang D
Nun die Funktionszuordnung in den CVs:
CV
33
F0 vorwärts
34
F0 rückwärts
35
Funktion 1 vorwärts
36
Funktion 2
37
Funktion 3
38
Funktion 4
39
Funktion 5
40
Funktion 6
41
Funktion 7
42
Funktion 8
43
Funktion 9
44
Funktion 10
45
Funktion 11
46
Funktion 12
47
Funktion 1 rückwärts
Es ergeben sich folgende Zahlenwerte für die relevanten CVs:
CV33 = 1; CV34 = 2; CV35 = 4; CV47 = 8
Funktionsausgang:
A
B
C
D
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
1
2
4
8
E
F
G
H
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128
16
32
64
128

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis