Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Das Sollten Sie Beachten - Axis AKMH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.1 Das sollten Sie beachten

8
Kollmorgen | June 2015
Dieses Kapitel hilft Ihnen, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.
Dokumentation lesen!
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vorliegende Dokumentation. Falsches
Handhaben des Motors kann zu Personen- oder Sachschäden führen. Der Betreiber muss
daher sicherstellen, dass alle mit Arbeiten am Motor betrauten Personen das Handbuch
gelesen und verstanden haben und dass die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch
beachtet werden.
Technische Daten beachten!
Halten Sie die technischen Daten und die Angaben zu den Anschlussbedingungen
(Typenschild und Dokumentation) ein. Wenn zulässige Spannungswerte oder Stromwerte
überschritten werden, können die Motoren z.B. durch Überhitzung geschädigt werden.
Risikobeurteilung erstellen!
Der Maschinenhersteller muss eine Risikobeurteilung für die Maschine erstellen und
geeignete Maßnahmen treffen, dass unvorhergesehene Bewegungen nicht zu Schäden an
Personen oder Sachen führen können. Aus der Risikobeurteilung leiten sich eventuell auch
zusätzliche Anforderungen an das Fachpersonal ab.
Fachpersonal erforderlich!
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf Arbeiten wie Transport, Montage, Inbetriebnahme und
Instandhaltung ausführen. Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die mit Transport,
Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Motoren vertraut sind und über die
ihrer Tätigkeit entsprechenden Mindestqualifikationen verfügen:
Transport: nur durch Personal mit Kenntnissen in der Behandlung elektrostatisch
l
gefährdeter Bauelemente
Hygiene: nur durch Fachleute mit Kenntnissen der für den Anwendungsbereich gültigen
l
Hygienevorschriften.
Mech. Installation: nur durch Fachleute mit maschinenbautechnischer Ausbildung.
l
Elektr. Installation: nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung.
l
Inbetriebnahme: nur durch Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen
l
Elektrotechnik / Antriebstechnik
Das Fachpersonal muss ebenfalls IEC 60364 / IEC 60664 und nationale
Unfallverhütungsvorschriften kennen und beachten.
Passfeder sichern!
Entfernen oder sichern Sie eine eventuell vorhandene Wellen-Passfeder, falls der Motor
ohne angekoppelte Last laufen soll, um ein Wegschleudern der Passfeder und die damit
verbundene Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Ungleiche Metalle vermeiden!
Das Motorgehäuse besteht aus Edelstahl. Vermeiden direkten Kontakt des Motors an
aktivere Metalle wie Aluminium oder Stahl, um galvanische Korrosion zu verhindern.
Galvanische Korrosion kann zur Kontaminierung des Produkts, Zerstörung der
Motorbefestigung und Ausfall des Motors führen. Eine zerstörte Motorbefestigung könnte zu
Stromschlaggefahr durch Abriss der elektrischen Anschlüsse oder der Motorleitung führen.
AKMH Installation | 2   Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis