FR-3x V-Accordion
Arbeiten mit MIDI-Geräten
Bellows TX Resolution
Mit diesem Parameter bestimmen Sie,
wie genau die Balgartikulation vom
FR-3x übertragen wird.
Wert
1~4
Vorgabe: 2
1: Vertritt die niedrigste (gröbste) Balgauflösung.
2: Vertritt die normale Balgauflösung.
3: Vertritt eine hohe Balgauflösung.
4: Vertritt die feinste Balgauflösung (hier werden
zwei Bytes verwendet).
Anm.
Wenn der externe Sequenzer, mit dem Sie arbeiten, eine
"MIDI buffer overflow"-Meldung anzeigt, sollten sie die
nächst niedrigere Auflösung wählen. Wenn Ihr Sequenzer
auch bei "4" noch artig mitspielt, sollten Sie diese Einstel-
lung wählen, weil dann die meisten Nuancen erhalten blei-
ben.
Senden von Programmwechsel-
befehlen zu externen Geräten
Obwohl jedes Register und Set Programm-/Bankwech-
selbefehle senden kann, wenn man es drückt, können
Sie solche Befehle auch zu anderen Zeitpunkten (d.h.
ohne auf dem FR-3x ein anderes Register zu wählen)
senden. Hierbei handelt es sich um MIDI-Befehle, die
dafür sorgen, dass ein externes Instrument oder Gerät
einen anderen Speicher (d.h. einen anderen Klang oder
Effekt) wählt.
Diese Funktion ist vor allem für die Anwahl anderer Ein-
stellungsgruppen auf externen Instrumenten gedacht.
Derartige multitimbrale Speicher (die oftmals "Perfor-
mances" oder "Multis" heißen) haben den Vorteil, dass
alle Klangadressen und MIDI-Kanäle "automatisch"
konfiguriert werden, wenn man mit dem FR-3x eine
einzige "PC"-Adresse sendet.
Die oben erwähnten "Klangadressen" sind:
Programmwechselbefehle (PC)
Mit Programmwechselbefehlen können bis zu 128
Speicher eines externen MIDI-Geräts gewählt wer-
den.
Bankwechselbefehle (CC00 und CC32)
Mit Bankwechselbefehlen können Klangbänke
gewählt werden (sofern das Empfängerinstrument
mehrere Bänke enthält).
Das FR-3x erlaubt das Vorbereiten von bis zu vier Bank-
wechselpaaren (CC00 und CC32), die man durch Ein-
gabe nur einer Ziffer wählen kann.
62
Mit den Parametern "bPc", "C00" und "C32" lassen sich
vier Speicherbänke (d.h. CC00- und CC32-Paarungen)
brE
vorbereiten.
Speicher
Speicher 1
Speicher 2
Speicher 3
Speicher 4
Parameter, die vor der Übertragung eines
Programmwechsels zu einem externen Gerät
übertragen werden müssen
Speicherbankanwahl
Wie oben bereits erwähnt, wählen Sie mit
diesem Parameter den Speicher (1~4),
den Sie editieren möchten.
Wert
Edit CC00
Mit diesem Parameter wählen Sie die
LSB-Bankadresse für den gewählten
Speicher ("bPC").
Wert
Anm.
Vergessen Sie nicht, vor dem Ändern dieses Parameters den
gewünschten "bPC"-Speicher (1~4) zu wählen.
Edit CC32
Mit diesem Parameter wählen Sie die
MSB-Bankadresse für den gewählten
Speicher ("bPC").
Wert
Anm.
Vergessen Sie nicht, vor dem Ändern dieses Parameters den
gewünschten "bPC"-Speicher (1~4) zu wählen.
BPC
C00/C32
Wert 0~127 für CC00
1
Wert 0~127 für CC32
Wert 0~127 für CC00
2
Wert 0~127 für CC32
Wert 0~127 für CC00
3
Wert 0~127 für CC32
Wert 0~127 für CC00
4
Wert 0~127 für CC32
1~4
Vorgabe: 1
0~127
Vorgabe: 0
0~127
Vorgabe: 0
bpC
C00
C32