Metronomtaktart
Mit diesem Parameter stellen Sie die
Taktart des Metronoms ein. Auf S. 37
wird erklärt, wie man das Metronom
aktiviert.
Wert
1~8
Vorgabe: 1
Die angezeigten Werte haben folgende Bedeutung:
Wert
Taktart
Wert
1
1/4
5
2
2/4
6
3
3/4
7
4
4/4
8
Metronomlautstärke
Hiermit können Sie die Lautstärke des
Metronoms ändern, wenn es Ihnen zu
leise bzw. zu laut erscheint. Auf S. 37
wird erklärt, wie man das Metronom aktiviert.
Wert
Off, 1~127
Vorgabe: 80
Halltyp
Dieser Effekt erweckt den Eindruck, dass
man in einem Konzertsaal, einer Kirche
oder einem Zimmer spielt. Er versieht
den Klang mit einer gewissen "Tiefe". Hiermit bestim-
men Sie, welchen Effekt der Reverb-Prozessor erzeugen
soll.
Wert
1~8
Vorgabe: 6
Dieser Parameter ist eine Makrofunktion, die geeignete
Einstellungen für alle Reverb-Parameter (die werksseitig
vorprogrammiert wurden) wählt. Die Optionen lauten:
Wert
Typ
Bedeutung
1
Room1
Diese Halltypen beinhalten Raum-
2
Room2
Halleffekte mit verschiedenen
3
Room3
Raumgrößen.
4
Hall1
Diese Typen simulieren eine Kon-
5
Hall2
zertsaalakustik mit verschiedenen
Raumgrößen und dichterem Hall
als "Room".
6
Plate
Dieser Effekt simuliert den Hall, der
von den Schwingungen einer
Metallplatte erzeugt wird.
7
Delay
Dieser Typ entspricht einem norma-
len Echo-Effekt.
Wert
mts
8
Die Lautstärke des Halls kann mit dem [REVERB]-Regler
im Bedienfeld eingestellt werden.
Taktart
Chorus-Typ
5/4
Mit einem Chorus-Effekt können ein breiteres Schallbild
6/4
und ein "wärmerer" Klang erzeugt werden. Es stehen 8
Chorus-Typen zur Verfügung.
6/8
Dieser Parameter ist eine Makrofunktion,
9/8
die geeignete Einstellungen für alle Cho-
rus-Parameter (die werksseitig vorpro-
grammiert wurden) wählt.
Wert
m l
Die Optionen lauten:
Wert
1
2
3
4
reu
5
6
7
8
Die Lautstärke des Chorus' kann mit dem [CHORUS]-
Regler im Bedienfeld eingestellt werden.
Orchestra Touch
Mit diesem Parameter können Sie die
Anschlagempfindlichkeit der Diskant-
tastatur/Diskantknöpfe für perkussive
Orchesterklänge einstellen.
Wert
Die Optionen lauten:
Wert
1
2
V-Accordion
Typ
Bedeutung
PanningDly
Dieser Echo-Effekt sorgt dafür, dass
die Wiederholungen abwechselnd
links und rechts im Stereofeld
erklingen. Das kommt aber nur
beim Stereo-Einsatz des Instru-
ments zum Tragen.
1~8
Vorgabe: 7
Typ
Bedeutung
Chorus 1
Konventionelle Chorus-Effekte mit
Chorus 2
unterschiedlicher "Breitenwirkung".
Chorus 3
Chorus 4
FBack Chr
Chorus-Effekt mit Flanger-ähnli-
cher Rückkopplung und einem
"weicheren" Klang.
Flanger
Dieser Effekt erinnert ein wenig an
aufsteigende und landende
Düsenjäger.
Short Delay
Delay-Effekt mit kurzem Echo.
ShortDly FB
Effekt mit kurzem Echo und mehre-
ren Signalwiederholungen.
1~10
Vorgabe: 6
Einstellung
Wert
Einstellung
Fixed Low
6
High
Fixed Medium
7
Fixed L + Bellows
r
Metronomtaktart
CHr
O t
47