Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Im Kamerasucher; Blitzbetriebsarten; Ttl-Blitzbetrieb - Metz Mecablitz 52 AF-1 Olympus digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 52 AF-1 Olympus digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j

6 Anzeigen im Kamerasucher

Beispiele für Anzeigen im Kameradisplay:
Blitzsymbol blinkt:
Aufforderung zur Verwendung bzw. zum
Einschalten des Blitzgerätes (bei einigen
Kameras).
Blitzsymbol leuchtet:
Blitzgerät ist einsatzbereit (bei einigen
Kameras).
Lesen Sie zu den Anzeigen im Kamerasucher
in der Kamerabedienungsanleitung nach,
was für Ihren Kameratyp gilt!
14

7 Blitzbetriebsarten

Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:
- TTL
- TTL FP
- M
- M FP
- REMOTE-SLAVE
- M-SERVO
Die Einstellung der Blitzbetriebsart erfolgt
über das Touch-Display.

7.1 TTL-Blitzbetrieb

In diesen Blitzbetriebsarten erreichen Sie auf
einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnahmen.
Hier wird die Blitzbelichtungsmessung von
einem Sensor in der Kamera vorgenommen.
Dieser misst das vom Motiv reflektierte Licht
durch das Objektiv (TTL = „Trough The Lens").
Bei einer korrekt belichteten Aufnahme
leuchtet für ca. 3s die Belichtungskontroll-
anzeige (siehe 4.2).
Beachten Sie ob es für Ihren Kameratyp
Einschränkungen hinsichtlich des ISO-Wertes
für den TTL-Blitzbetrieb gibt (z.B. ISO 64 bis
ISO 1000; siehe Kamerabedienungsanlei-
tung)!
Bei der Aufnahme wird vor der eigentlichen
Belichtung ein fast nicht erkennbarer
Messvorblitz vom Blitzgerät abgegeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis