Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L420 Benutzerdokumentation Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff
Mehrgeräteanschluss
MSN
Namensauflösung
NAT
NT-Mode
NetBIOS-Name
Overlap Sending
P2P
PABX
PBX
154
Technische Begriffe
Erläuterung
Basisanschluss für den Betrieb von bis zu acht ISDN-
Endgeräten (ISDN-Telefone etc.) an einem S
Mehrgeräteanschluss können sowohl ISDN-Telefone,
ISDN-PC-Karten oder ISDN-TK-Anlagen betrieben
werden. Die Adressierung der Geräte erfolgt über MSNs.
Multiple Subscriber Number
Ein nicht-durchwahlfähiger Anschluss kann mehrere
Rufnummern haben (MSNs). Die Zuordnung dieser MSNs
zu den Endgeräten findet in den Endgeräten selbst statt.
Automatische Zuordnung eines Namens zu einer Rufnum-
mer.
Beispiel: Sie bekommen einen Anruf aus dem öffentlichen
Telefonnetz und die Rufnummer des Anrufers wird übertra-
gen. SwyxWare sucht dann z.B. in den Microsoft Outlook
Kontakten und dem persönlichen Telefonbuch, ob es einen
Kontakt mit dieser Rufnummer findet. Wenn ein Kontakt
gefunden wird, so zeigt SwyxIt! im Display zusätzlich zur
Rufnummer des Anrufers auch den Namen an.
Network Address Translation ist ein Verfahren, um eine IP-
Adresse in einem Datenpaket durch eine andere zu ersetzen.
Häufig wird dies benutzt, um private IP-Adressen auf
öffentliche IP-Adressen abzubilden.
Network Terminator
In ISDN (und anderen Protokollen) wird oft ein unterschied-
liches Verhalten angestrebt, in Abhängigkeit von der
Funktion. Bei ISDN arbeitet die Vermittlungsstelle im NT-
Mode und die Telefone (Terminals) im TE-Mode. Beispiel
für das unterschiedliche Verhalten ist die Übermittlung von
Gebühreninformationen, die natürlich nur von NT zu TE
und nicht umgekehrt erfolgt.
Symbolischer Name (z.B. WS-JONES), der zur Adressie-
rung eines PC dient, wenn dieser mit dem Microsoft-
NetBIOS-Protokoll angesprochen werden soll.
Die eingegebenen Ziffern werden sofort gewählt. Die
Zielrufnummer kann nicht mehr bearbeitet werden. Das
Gegenteil ist 'Blockwahl'.
siehe Peer-to-Peer
Private Automatic Branch Exchange
Private Nebenstellenanlage
Private Branch Exchange
Nebenstellenanlage, d.h. Anlage zum Steuern von Telefon-
anlagen in einem meist kleineren Telefonnetz mit Übergang
zum öffentlichen Telefonnetz.
-Bus. Am
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swyxphone l520Swyxphone l440Swyxphone l540

Inhaltsverzeichnis