Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Nach Geringfügigen Fehlern; Automatische Systemwiederherstellung - Sun Microsystems SPARCEnterprise T5120 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellung nach geringfügigen
Fehlern
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Serverkonfiguration für die automatische
Wiederherstellung nach geringfügigen Fehlern.
„Automatische Systemwiederherstellung" auf Seite 44
„ASR aktivieren" auf Seite 45
„ASR deaktivieren" auf Seite 46
„Informationen zu Komponenten aufrufen, die von ASR betroffen sind" auf
Seite 46

Automatische Systemwiederherstellung

Das System bietet für den Fall von Fehlern in Speichermodulen oder PCI-Karten eine
automatische Systemwiederherstellung (Automatic System Recovery, ASR).
Die ASR-Funktionen ermöglichen die Wiederaufnahme des Systembetriebs nach
bestimmten, nicht schwerwiegenden Hardwarefehlern oder -ausfällen. Wenn ASR
aktiviert ist, erkennen die Firmware-Diagnoseroutinen automatisch ausgefallene
Hardwarekomponenten. Eine in die Systemfirmware integrierte automatische
Konfigurationsfunktion ermöglicht dem System die Dekonfiguration defekter
Komponenten und die Wiederherstellung der Systembetriebsbereitschaft.
Solange das System auch ohne die ausgefallene Komponente arbeitet, ist es dank
der ASR-Funktionen in der Lage, automatisch neu zu starten, ohne dass dazu ein
Eingriff von Benutzerseite erforderlich ist.
Hinweis – Die automatische Systemwiederherstellung muss jedoch explizit aktiviert
werden. Lesen Sie dazu
Weitere Informationen zur automatischen Systemwiederherstellung finden Sie im
Wartungshandbuch (Service Manual) Ihres Servers.
Zugehörige Informationen
„ASR aktivieren" auf Seite 45
„ASR deaktivieren" auf Seite 46
„Informationen zu Komponenten aufrufen, die von ASR betroffen sind" auf
Seite 46
44
Sun SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Systemverwaltungshandbuch • Juli 2009
„ASR aktivieren" auf Seite
45.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparcenterprise t5220

Inhaltsverzeichnis