Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsverhalten Und -Technik; Instandhaltung - Dolmar MS-2600 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsverhalten und -technik

-
Nur bei guten Sicht- und Lichtverhältnissen arbeiten. Im
Winter besonders auf Glätte, Nässe, Eis und Schnee achten
(Rutschgefahr). Sicheren Stand einnehmen.
-
Nie über Schulterhöhe schneiden.
-
Nie auf Leitern stehend schneiden.
-
Nie mit der Motorsense in den Baum steigen und Arbeiten
durchführen.
-
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten.
-
Bereich des Schnittes von Fremdkörpern wie Sand, Steine,
Nägel usw. säubern (Gafahr durch wegschleudernde Fremd-
körper (11)). Fremdkörper beschädigen das Schneidwerk-
zeug und es kann zum gefährlichen Rückschlag (Kickback)
kommen.
-
Das Schneidwerkzeug muß vor Schnittbeginn die volle Ar-
beitsdrehzahl erreicht haben.
Rückschlag (Kickback)
-
Beim Arbeiten mit der Motorsense kann es zum unkontrol-
lierten Rückschlag kommen (12).
-
Dies ist besonders dann der Fall, wenn im Bereich zwi-
schen12 und 2 Uhr geschnitten wird (13).
-
Bei festem Material (Sträucher, Bäume etc. über 3 cm
Durchmesser) darf hier nie zum Schnitt angesetzt werden.
-
Die Motorsense wird dabei unkontrolliert mit hoher Energie
seitlich fortgeschleudert (Verletzungsgefahr!).
Im Bereich 12-2 Uhr nie zum Schnitt ansetzen (13)!
-
Rückschlag vermeiden
Um Rückschlag zu vermeiden, ist folgendes zu beach-
ten (13):
-
Im Bereich zwischen 12 und 2 besteht, insbesondere bei
Verwendung metallischer Schneidwerkzeuge, eine erhöhte
Rückschlaggefahr!
-
Arbeitstechniken im Bereich 11-12 und 2-5 dürfen nur von
geschulten Personen auf eigene Gefahr durchgeführt wer-
den!
Im Bereich 8-11 ist ein leichtes und rückschlagarmes Schnei-
den möglich.
Schneidwerkzeuge
Die Schneidwerkzeuge nur zu den beschriebenen Arbeiten
einsetzen!
2-Fadenkopf:
Ausschließlich für das Schneiden an Mauern, Zäunen, Ra-
senkanten, Bäumen, Pfosten etc. (Ergänzung zum Rasen-
mäher).
8-Zahn-Wirbelblatt:
4-Zahn-Schlagmesser:
Für das Schneiden von kräftigem Material wie: Unkraut,
hohen Gräsern, Gestrüpp, Sträuchern, Wildwuchs, Dickicht
etc. mit Durchmesser des zu schneidenden Materials bis
maximal 2 cm. Bei diesen Arbeiten wird die Motorsense von
rechts nach links im Halbkreis geschwenkt (ähnlich wie mit
der Handsense) (14).

Instandhaltung

-
Der betriebssichere Zustand des Gerätes, insbesondere von
Schneidwerkzeug, Schutzvorrichtung und Tragegurt, ist je-
weils vor Beginn der Arbeit zu prüfen. Auf vorschriftsmäßig
geschärftes Werkzeug ist besonders zu achten.
-
Beim Auswechseln und Schärfen des Schneidwerkzeuges,
Reinigen des Gerätes und des Schneidwerkzeuges usw.,
muß der Motor abgestellt und der Zündkerzenstecker gezo-
gen sein.
6
11
12
12
9
6
13
14
Achtung:
Rückschlag
Schematische
Darstellung
3
Schematische
Darstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-2300

Inhaltsverzeichnis