Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Lagerung; Wartungs- Und Pflegetabelle; Störungssuche - Dolmar MS-2600 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme und Lagerung
Wenn die Motorsense für länger als 6 Wochen nicht benötigt
werden soll, folgende Ratschläge beachten.
- Wartung gemäß Seite 16 und 17 durchführen.
- Kraftstofftank vollständig entleeren und Motor erneut starten,
bis er wegen Kraftstoffmangel stehen bleibt. Heutige Kraftstof-
fe sind nur begrenzt lagerfähig und könnten Ablagerungen im
Tank oder Vergaser bilden.

Wartungs- und Pflegetabelle

Allgemein
nach jeder Tankfüllung
täglich
wöchentlich
vierteljährlich
bei längerer
Außerbetriebnahme
Störungssuche
Störung
Motor startet nicht
oder sehr unwillig
Warmstart-Probleme
Motor springt an,
stirbt aber sofort
wieder ab
Mangelnde Leistung
18
komplette Maschine
Schrauben und Muttern
Gashebel
Sicherheits-Sperrtaste
STOP-Schalter
Luftfilter
Kühlluftführung
Schneidwerkzeug
Leerlaufdrehzahl
Zündkerze
Schalldämpfer
Saugkopf
Kraftstofftank
Kraftstofftank
Vergaser
System
Beobachtung
Zündsystem
Zündfunke vorhanden
kein Zündfunke
Kraftstoff-
Kraftstofftank ist gefüllt
versorgung
Kompressions-
innerhalb des Gerätes
system
außerhalb des Gerätes
Mechanischer
Anwerfer greift nicht ein
Fehler
Kraftstoff im Tank
Zündfunke vorhanden
Kraftstoff-
Kraftstoff im Tank
versorgung
mehrere Systeme
Gerät läuft im Leerlauf
können gleich-
zeitig betroffen
sein
- Kraftstoffreste in Reservekanistern sollten für andere Motore
verwendet oder entsorgt werden.
- Metallische Schneidwerkzeuge säubern und leicht einölen.
- Motorsense nur in trockenen Räumen einlagern.
- Bei Wiederinbetriebnahme frischen Kraftstoff kaufen und vor-
geschriebene 2-Takt-Mischung herstellen.
Sichtprüfung auf Beschädigungen und Dichtigkeit
Zustand und festen Sitz prüfen
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung
reinigen
reinigen
auf Beschädigungen und Schärfe prüfen
kontrollieren (Schneidwerkzeug darf nicht mitlaufen)
überprüfen, ggf. erneuern
Schrauben nachziehen
erneuern
reinigen
entleeren
leerfahren
Ursache
Fehler in Kraftstoffversorgung, Kompres-
sionssystem, mechanischer Fehler
STOP-Schalter betätigt, Fehler oder Kurzschluß
in der Verkabelung, Kerzenstecker defekt,
Kerze defekt, Zündmodul defekt
Choke in falscher Position, Vergaser defekt,
Saugkopf verschmutzt, Kraftstoffleitung geknickt
oder unterbrochen
Zylinderfußdichtung defekt, beschädigte
Radialwellendichtringe, Zylinder oder Kolben-
ringe schadhaft
Zündkerze dichtet nicht ab
Feder im Starter gebrochen, gebrochene Teile
innerhalb des Motors
Vergaser verschmutzt, reinigen lassen
Leerlaufeinstellung nicht korrekt, Saugkopf
oder Vergaser verschmutzt
Tankentlüftung defekt, Kraftstoffleitung unter-
brochen, Kabel schadhaft, STOP-Schalter
schadhaft
Luftfilter verschmutzt, Vergaser verschmutzt,
Schalldämpfer zugesetzt, Abgaskanal
im Zylinder zugesetzt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-2300

Inhaltsverzeichnis