Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrenfunktion (Timer); Aufwärtszählende Stoppuhr (Up Timer); Abwärtszählende Stoppuhr (Dn Timer); Alarm Timer (Alm-Tm) - ROBBE-Futaba Megatech T3PM-MX 2.4 GHz Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.17

Uhrenfunktion (TIMER)

Der Megatech T3PM-MX 2.4 GHz-Sender stellt eine umfang -
rei che Uhrenfunktion zur Verfügung.
• Auf- (UP) und Ab- (DN) wärtszählende Stoppuhr (Timer) mit
Gesamtzeitmessung.
• Runden-Zähler mit Gesamt- und Einzelzeitmessung sowie
Speicherung.
Die Stoppuhr wird mit dem Schalter
SW1 betätigt. Dazu muss der Schal-
ter zunächst, wie im Kapitel 11.5
beschrieben, dieser Funktion zuge-
wiesen werden.
Die Stoppuhr kann einmalig beim Start durch Betätigung der
Gasfunktion (Trigger) gestartet werden.
Dazu nach Anwahl des Timermenüs die '+'- und die '-'-Taste
für mind. 1 Sekunde gleichzeitig drücken.
Die Anzeige wechselt zu Trigger Go 'RDY'.
Es ertönt ein akustisches Signal
sowohl beim Aktivieren des Triggers
als auch beim Start.
Das Anhalten der Stoppuhr bzw.
erneute Starten erfolgt über die "+/-"
Tasten.
Die Stoppuhr ist auch dann aktiv, wenn das Display eine
andere Funktion anzeigt.
Stoppuhr Typ
Mit der '+'- oder der '-'-Taste wird der Timer-Typ ausgewählt.
Aufwärtszählende Stopp uhr (TYP-UP).
Die
startet bei Null und zählt die Zeit bis
zur Vorgabezeit hoch.
5 Sekunden vor dem Erreichen der
Vorgabezeit ertönt jede Sekunde ein
akustisches Signal.
Wird die Vorgabezeit erreicht, so ertönt ein Doppel-Signal.
Die Stoppuhr läuft auch nach Erreichen der Vorgabezeit weiter
um anzuzeigen, wie weit die Zeit überschritten wurde.
Betätigt man nun den Schalter SW1 so wird die Uhr gestoppt
und die Gesamtzeit (CAL) angezeigt.
Abwärtszählende Stoppuhr (TYP DN)
Die abwärtszählende Stoppuhr star-
tet bei der Vorgabezeit und zählt
rückwärts. Es wird die verbleibende
Zeit angezeigt. 5 Sekunden vor dem
Erreichen der Vorgabezeit ertönt
jede Sekunde ein akustisches Sig-
nal. Wird die Vorgabezeit erreicht, so ertönt ein Doppel-Signal.
Die Stoppuhr läuft auch nach Erreichen der Vorgabezeit wei-
ter, um anzuzeigen wie weit die Zeit überschritten wurde.
Betätigt man nun den Schalter SW1 so wird die Uhr gestoppt
und die Gesamtzeit (CAL) angezeigt.
Alarm-Timer (ALM-TM)
In diesem Untermenü wird die Vor-
gabezeit für die Stoppuhr einge-
stellt. Werksseitig vorgegeben sind
4 Minuten.
Der Einstellbereich beträgt 1...100
Minuten, die Einstellung erfolgt über
die +/- Tasten.
Megatech T3PM-MX 2.4GHz
aufwärtszählende
Stoppuhr
Erläuterung der Stoppuhr-Anzeigen
Laufende Stopp-Uhr
1/100 Sek.
Minuten
Sekunden
Rundenzeiten Zähler (ALL)
Nachdem die Stoppuhr gestartet wurde, wird bei jeder Betäti-
gung des Schalters SW1 die Rundenzeit gestoppt und gespei-
chert.
Dabei erscheint kurz eine Anzeige mit
Rundennummer und Rundenzeit. Der
Speicherumfang reicht bis zu 100 Run-
den, dann beginnt die Rundenzählung
wieder bei Runde 1.
Der Rundenzeiten Zähler ist auch aktiv, wenn das Display eine
andere Funktion anzeigt.
Beispiel für die Bedienung:
1. Start, Aktivierung des Timer durch den Gasknüppel
2. nach 24 Sek., Ende der 1. Runde Schalter SW1 be tätigen
3. nach 49 Sek., Ende der 2. Runde Schalter SW1 betätigen,
usw. bis zum Ablauf der Vorgabezeit, im Beispiel 5 Minuten.
4. danach erneut Schalter SW1 betäti-
gen, nun bleibt die Stoppuhr stehen und
zeigt die Gesamtzeit an.
Abrufen der Rundenzeiten
Die gespeicherten Rundenzeiten können mit Hilfe der Runden -
zeiten Liste (ALL) eingesehen werden.
Zum Aufruf der Rundenzeitenliste muss
das Untermenü 'ALL' mit der 'CH'-Taste
aktiviert werden.
Mit der '+'- oder der '-'-Taste können die
gestoppten und gespeicherten Zeiten für
die einzelnen Runden angezeigt werden.
Nach Beendigung der Einstellungen
betätigen Sie die 'SEL'-Taste so oft, bis
im Display das Hauptmenü wieder ange-
zeigt wird.
Rücksetzen der Stoppuhr und Löschen des Rundenzählers
Wird die Stoppuhr nach Erreichen der
Vorgabezeit gestoppt, so erscheint eine
temporäre Anzeige "CAL" (clear all =
alles Löschen) mit der Gesamtzeit.
In diesem Menüpunkt kann durch gleich-
zeitiges Drücken der +/- Tasten die Stoppuhr auf die program-
mierte Ausgangszeit gesetzt, sowie der Speicher des Runden-
zählers (automati sch beim nächsten Start) gelöscht werden.
Danach erlischt die Anzeige. Das Aus-Einschalten des Sen-
ders hat den gleichen Effekt.
27
Bestell Nummer
F3025
Minuten
Sekunden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis