Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenstutzen - KSB Etachrom BC Betriebsanleitung Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
1
2
Abb. 7: Filter in Rohrleitung
1
Differenzdruckmessgerät
HINWEIS
Filter mit eingelegtem Maschendrahtnetz 0,5 mm x 0,25 mm (Maschenweite x
Drahtdurchmesser) aus korrosionsbeständigem Material verwenden.
Filter mit dreifachem Querschnitt der Rohrleitung einsetzen.
Filter in Hutform haben sich bewährt.
5.
Pumpenstutzen mit Rohrleitung verbinden.
ACHTUNG
Aggressive Spül- und Beizmittel
Beschädigung der Pumpe!
▷ Art und Dauer des Reinigungsbetriebes bei Spül- und Beizbetrieb auf die ver-
wendeten Gehäuse- und Dichtungswerkstoffe abstimmen.
5.4.2 Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
Vom Rohrleitungssystem dürfen keine Kräfte und Momente (z. B. durch Verwindung,
Wärmeausdehnung) auf die Pumpe wirken.
5.4.3 Vakuumausgleich
HINWEIS
Bei Förderung aus unter Vakuum stehenden Behältern ist die Anordnung einer Va-
kuumausgleichsleitung empfehlenswert.
Für eine Vakuumausgleichsleitung gelten folgende Regeln:
▪ Die Mindestnennweite der Rohrleitung beträgt 25 mm.
▪ Die Rohrleitung mündet über dem höchsten im Behälter zulässigen Flüssigkeits-
stand.
Etachrom BC
2
Filter
23 von 58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis