Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorbemerkungen; Allgemein; Zielgruppe - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitshinweise

2.1

Vorbemerkungen

Die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise dienen dazu, Personen- und Sach-
schäden zu vermeiden. Der Betreiber muss sicherstellen, dass die grundsätzlichen Si-
cherheitshinweise beachtet und eingehalten werden. Vergewissern Sie sich, dass An-
lagen- und Betriebsverantwortliche sowie Personen, die unter eigener Verantwortung
am Gerät arbeiten, die Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben. Bei
Unklarheiten
SEW-EURODRIVE.
Die folgenden Sicherheitshinweise beziehen sich vorrangig auf den Einsatz von
MOVIPRO
Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise für die jeweiligen Komponenten in den dazuge-
hörigen Dokumentationen.
Berücksichtigen Sie auch die ergänzenden Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi-
teln dieser Dokumentation.
2.2

Allgemein

Während des Betriebs kann das Gerät seiner Schutzart entsprechend spannungsfüh-
rende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile sowie heiße
Oberflächen besitzen.
Tod oder schwere Verletzungen.
Bei unzulässigem Entfernen der erforderlichen Abdeckung, unsachgemäßem Einsatz,
bei falscher Installation oder Bedienung, besteht die Gefahr von schweren Personen-
oder Sachschäden.
Weitere Informationen entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
2.3

Zielgruppe

Alle mechanischen Arbeiten dürfen ausschließlich von einer ausgebildeten Fachkraft
ausgeführt werden. Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind Personen, die mit
Aufbau, mechanischer Installation, Störungsbehebung und Instandhaltung des Pro-
dukts vertraut sind und über folgende Qualifikationen verfügen:
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B
oder
weiterem
®
-Geräten. Bei der Verwendung von weiteren SEW-Komponenten beachten
WARNUNG!
Alle Arbeiten zu Transport, Einlagerung, Aufstellung/Montage, Anschluss, Inbe-
triebnahme, Wartung und Instandhaltung dürfen nur von qualifiziertem Fachperso-
nal ausgeführt werden unter unbedingter Beachtung
– der zugehörigen ausführlichen Dokumentation(en),
– der Warn- und Sicherheitsschilder am Gerät,
– aller anderen zugehörenden Projektierungsunterlagen, Inbetriebnahmeanlei-
tungen und Schaltbilder,
– der anlagenspezifischen Bestimmungen und Erfordernisse und
– der nationalen und regionalen Vorschriften für Sicherheit und Unfallverhütung.
Installieren Sie niemals beschädigte Produkte.
Reklamieren Sie Beschädigungen bitte umgehend beim Transportunternehmen.
Ausbildung im Bereich Mechanik (beispielsweise als Mechaniker oder Mechatroni-
ker) mit bestandener Abschlussprüfung.
Kenntnis dieser Dokumentation.
Sicherheitshinweise
Vorbemerkungen
Informationsbedarf
wenden
Sie
sich
bitte
an
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis