Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalklemmen-Überblick - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
Elektrische Installation
Motortemperatur-
schutz (TF/TH)
Mehrmotoren-
antrieb/Gruppen-
antrieb
4.3.3
Signalklemmen-Überblick
1
2
3
26
HINWEIS
Schließen Sie den Bremsgleichrichter mit einem separaten Zuleitungskabel an.
Die Speisung über die Motorspannung ist nicht zulässig.
Schalten Sie bei den folgenden Anwendungen stets die Bremse auf der AC- und DC-
Seite ab:
bei sämtlichen Hubwerksanwendungen
bei Anwendungen, die eine rasche Bremsenansprechzeit erfordern
Motoren mit einem internen Übertemperaturfühler (TF, TH oder gleichwertig) können
direkt an MOVITRAC
am Umrichter angezeigt.
Der Fühler wird an Klemme 1 (+24 V) und am Binäreingang 3 angeschlossen, siehe Ab-
schnitt "Signalklemmen-Überblick" (Seite 26). Der Parameter P-15 muss auf den exter-
nen Fehlereingang eingestellt werden, um die Übertemperaturabschaltung zu empfan-
gen. Der Abschaltungspegel ist auf 2,5 kΩ eingestellt.
Der Motornennstrom darf insgesamt den Nennstrom des Umrichters nicht übersteigen,
siehe Kapitel "Technische Daten" (Seite 52).
Die Motorgruppe ist auf fünf Motoren begrenzt und die Motoren in einer Gruppe dürfen
nicht mehr als 3 Baugrößen auseinanderliegen.
Die maximal zulässige Kabellänge für die Gruppe ist auf die Werte des Einzelan-
schlusses begrenzt, siehe Kapitel "Technische Daten" (Seite 52).
Für Gruppen mit mehr als 3 Motoren empfiehlt SEW-EURODRIVE die Verwendung
einer Ausgangsdrossel.
IP20 und IP55
4
5
6
7
8 9 10 11
9007202188150411
®
LTE-B angeschlossen werden. Gegebenenfalls wird ein Fehler
IP55 und IP66 mit Schalteroption
1
2
3
4
5
6
7
8 9 10 11
9007202188152075
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis