Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion „Seitenteilung; Seitenteilung Mit Zwei Separaten Dokumenten; Abbildung 24: Einzelblätter Auf Der Buchwippe - Image Access Bookeye4 V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.13
Die Funktion „Seitenteilung"
Mithilfe der Funktion „Seitenteilung" teilt der
separate Bilder. Das heißt, dass z.B. ein geöffnetes Buch in einem Durchgang gescannt
wird und die Ausgabe der linken und rechten Seite anschließend in zwei separate Images
erfolgt.
Eine weitere Erleichterung beim Scannen von Einzelblättern ist die Kombination aus
Dokumentenmodus Automatischer Modus, Format Ausrichten & Beschneiden und der
Seitenteilung  Bild teilen = Auto.
A.13.1

Seitenteilung mit zwei separaten Dokumenten

Abbildung 24 zeigt die Positionierung von zwei Einzelblättern auf der Buchwippe.
Hinweis: Die Vorlagen müssen einen seitlichen Mindestabstand von 25 mm zur
Öffnung zwischen den Buchwippenplatten haben.
Der schwarze Bereich rund um die Blätter ist für die sichere Autoformat-
Erkennung und für die Funktion Ausrichten & Beschneiden notwendig.
Im Touchscreen wählen Sie die Einstellungen
Dokumentenmodus: Automatischer Modus (siehe B.3.1.1) oder Ebenenmodus (B.3.1.3).
Format: Ausrichten & Beschneiden (siehe B.3.3.5)
Bild teilen: Auto (siehe B.3.4)
Im ScanWizard Benutzer-Interface wählen Sie aus dem Hauptmenü (siehe Abbildung 98)
Größe 
Ebenenmodus oder keinen speziellen Modus, wodurch die automatische
Zuweisung eines Modus aktiviert wird.
Und
Größe 
Format  Auto oder Größe  Format  Ausrichten und Beschneiden
Und
Ausrichtung  Bild teilen Auto
Das zweite Image wird nach erneutem Druck auf Bild scannen angezeigt.
Seite 50
Abbildung 24: Einzelblätter auf der Buchwippe
Bookeye
®
4 das gescannte Dokument in zwei
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bookeye4 v2

Inhaltsverzeichnis