Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scanner Einschalten; Scanner Aus Dem Stand-By Modus Starten; Scanner In Den Stand-By Modus Schalten; Die „Hilfe" Funktion - Image Access WideTEK 36 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.11 Scanner einschalten
Der Hauptschalter befindet sich in der Seitenverkleidung rechts (siehe Abbildung 9).
Nach dem Anschluss des externe Netzteils an den Scanner schalten Sie den
Hauptschalter auf Position I. Der Stand-by Schalter leuchtet dann rot.
Der Scanner ist jetzt im Stand-by Modus.
A.11.1

Scanner aus dem Stand-by Modus starten

Drücken Sie den rot beleuchteten Stand-by Schalter, um den Scanner zu starten.
Die Beleuchtung des Schalters wechselt zu blau.
Der Scanner führt nun Systemtests durch und prüft alle Komponenten. Der Touchscreen
und der externe Monitor (falls angeschlossen) zeigen Statusmeldungen.
Nach Abschluss der Startsequenz zeigt der Touchscreen das Startbild.
A.11.2

Scanner in den Stand-by Modus schalten

WICHTIG: Schalten Sie den Scanner immer mit dem Stand-by Schalter aus!
Verwenden Sie den Hauptschalter nur zum Ausschalten, wenn der
Scanner im Stand-by Modus ist und bevor der Scanner von der
Spannungsversorgung getrennt wird.
Um den Scanner auszuschalten, drücken und halten Sie den Stand-by Schalter für
mindestens drei Sekunden.
Während dieser Zeit ist ein „Klick" Geräusch zu hören.
Das Bild im Touchscreen und auf dem externen TFT Bildschirm (Option) wechselt und
zeigt die Systemmeldung.
Danach schalten Touchscreen und TFT-Bildschirm ab und der Stand-by Schalter leuchtet
rot.
A.11.3
Die „Hilfe" Funktion
Zum Abruf von Kurzinformationen zu den Funktionen des Touchscreens gibt es im
Touchscreen die „Hilfe" Funktion.
Das Fragezeichen im unteren Bereich des Touchscreens aktiviert diese Funktion. Nach
dem Antippen des Symbols öffnet ein weiteres Fenster, in dem Informationen zu dem
gewählten Menüpunkt gezeigt werden.
Tippen sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
Seite 24
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis