Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Zünd- Und Überwachungselektrode; Überprüfung Der Verbrennungsparameter - Baxi Lina 3 Blue Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anti-legionellose-funktion (Modell
Diese Funktion ist NICHT aktiv.
Um sie zu aktivieren, muss der Parameter F21 auf 01 gestellt werden (siehe Abschnitt 20). Wenn die Funktion aktiv ist,
wird das Wasser im Sieder, elektronisch gesteuert, einmal wöchentlich auf eine Temperatur von mehr als 60°C aufge-
heizt (die Funktion spricht nur dann an, wenn das Wasser in den vorangegangenen sieben Tagen nie auf mehr als 60°C
aufgeheizt wurde).
AnMerkung:
Falls der NTC-Fühler des Warmwasserkreises ausfallen sollte (Bez. 5 – Abb. 21-22), ist die Pro-
duktion von Warmwasser trotzdem sichergestellt. Die Temperaturkontrolle wird in diesem Fall durch den Vorlauffühler
durchgeführt.
22. PosiTion zünd- und üBerWAChungselekTrode
180 i AT - 1.180 i AT - 240 i
Abb. 16
23. üBerPrüfung der VerBrennungsPArAMeTer
Zur Messung des feuerungstechnischen Wirkungsgrades und der Sauberkeit der Verbrennungsprodukte während des
Heizbetriebs weist der Heizkessel zwei eigens hierfür bestimmte Anschlüsse auf.
Ein Entnahmepunkt ist an den Abgaskreis angeschlossen und dient zur Messung der Umweltverträglichkeit der Verbren-
nungsprodukte und des Verbrennungs-Wirkungsgrads.
Der andere Entnahmepunkt ist an den Saugkreis der Verbrennungsluft angeschlossen und dient zur Ermittlung einer even-
tuellen Rückströmung der Verbrennungsprodukte bei koaxialen Leitungen.
In dem am Abgaskreis angeschlossenen Entnahmepunkt können folgende Parameter gemessen werden:
• Temperatur der Verbrennungsprodukte;
• Sauerstoff- (O
) oder alternativ Kohlendioxydgehalt (CO
2
• Kohlenmonoxydgehalt (CO).
Die Temperatur der Verbrennungsluft muss im Stutzen gemessen werden, der mit dem Ansaugkreislauf verbunden ist.
Hierzu wird die Messsonde etwa 3 cm hineingeschoben.
Bei Heizkesselmodellen mit natürlichem Zug ist an der Abgasleitung in einem Abstand vom Heizkessel von zweimal dem
Innendurchmesser der Abgasleitung eine Öffnung auszuführen.
Durch diese Öffnung können folgende Parameter gemessen werden:
• Temperatur der Verbrennungsprodukte;
• Sauerstoff- (O2) oder alternativ Kohlendioxydgehalt (CO
• Kohlenmonoxydgehalt (CO).
Die Messung der Verbrennungslufttemperatur muss am Eingang der Luft in den Heizkessel vorgenommen werden.
Die vom Sanitärinstallateur bei der ersten Inbetriebnahme der Anlage ausgeführte Öffnung ist so zu verschließen, dass die
Dichtheit der Abgasleitung bei normalem Heizbetrieb gewährleistet ist.
AnleiTungen für den insTAllATeur
mit sieder
1.180 i AT - 1.240 fi
240 fi - 1.240 fi - 280 fi
)
2
)
2
53
)
925.989.1 - AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis