"Sonderverkäufe "
Eingabe der Parameter für
Freiverkauf und Kannen-
schaltung (jug facilities)
"Euro"
Anzeige der Preise in der
nationalen Währung und/oder
Euro
Bei der Modus "Programmierung" werden den Tasten des
Tastenfelds folgende Funktionen zugeteilt:
1 -
Vorherige Funktion / Datenelement erhöhen (+1)
2 -
Funktionsausgang / Änderung löschen
3 - Installation des Geräts
4 -
5 -
Folgende Funktion / Datenelement mindern (- 1)
6 -
Funktion Bestätigen / Datenelem. bestätigen
7 -
Datenelem. ändern
8 - Fehler rücksetzen
Die mit Symbol vorgesehenen Tasten erlauben im Menü
zu verschieben oder die Daten zu ändern, alle weiteren
führen die Funktion unmittelbar aus.
ANZEIGE DER VOHANDENEN FEHLERS
Wenn am Display die Funktion "Vorhandene Fehler" vom
Menü "Programmierung" angezeigt wird, das Drücken der
Bestätigungstaste " " erlaubt die Anzeige des Fehlercodes
entsprechend der vorhandenen Störung;
wird Taste " " mehrmal gedrückt, erscheint der Fehlercode
des folgenden ggf. vorhandenen Fehlers.
Sind keine Fehler vorhanden, bewirkt das Drücken der
Bestätigungstaste " " die Anzeige der Meldung "Kein
Fehler".
Die möglichen Fehler werden in den folgenden Fällen
hervorgehoben:
AIR-BREAK FEHLER
Das Gerät wird gesperrt, falls, nach einer Wasserausgabe
entsprechend 150 Impulse des Volumenzählers, der Mikro-
schalter keine Meldung bezüglich des Wassermangels
gebracht hat.
BOILER GESTÖRT
Das Gerät wird gesperrt, falls der Boiler nach 10 Minuten
Heizung vom Einschalten oder der letzten Wahl die
Betriebstemperatur nicht noch erreicht hat.
MÜNZSPEICHER DEF.
Das Gerät wird gesperrt, falls es einen Impuls länger als 2
sek. auf einer Linie der Validiervorrichtung empfängt oder
die Kommunikation mit dem seriellen Münzprüfer für nicht
mehr als 30 sek. erfolgt.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
RAM-SPEICHER DEF.
Die im EEprom (der Baustein, der die Einstelländerungen
speichert) gespeicherten Daten sind fehlerhaft und müs-
sen aus dem Eprom wiedergewonnen werden, wobei alle
statistischen Daten verloren gehen.
Auf dem Display erscheint die blinkende Meldung
"INITIALISIEREN".
KEIN WASSER
bei Mod. mit Wasserversorgung vom Netz
Der Automat wird gesperrt, falls der Mikroschalter des
Airbreaks für 10 Sek. geschlossen bleibt. Nach Drücken
einer Wahltaste wird das Elektroventil zum Wassereintritt
erregt, um zu prüfen, ob Wasser vom Netz kommt.
Falls das Gerät mit einem (im Unterschrank angebrach-
ten) Flüssigkeitenbehälter ausgesattet ist, der auch ein
Vollzustandsmelder aufweist, bleibt das Elektroventil zum
Wassereintritt solange erregt, bis Wasser kommt.
bei Mod. mit Bausatz für Selbstwasserversorgung
Der Automat wird gesperrt, wenn der Behälter eine Wasser-
menge kleiner als ca. 300 cc. enthält.
KEIN BECHER
Bei Öffnen des Becher-Mikroschalters wird der Motor zum
Bechersäuleaustausch eingeschaltet. Wenn der Mikro-
schalter nach einer vollkommenen Drehung nicht noch
geschlossen worden ist, erscheint am Display die Meldung:
"Keine Becher".
WASSERLECK
Im Falle einer Wasserforderung vom Air-break, ohne daß
keine Entnahmen erfolgt sind (Wahlen, Reinigungs-Vor-
gänge usw.) sperrt das Gerät alle Wasserforderungen.
WASSERKONTR. DEF.
Verfehlte Berechnung des volumetrischen Zählers inner-
halb von einer maximalen Zeit.
KAFFEEGRUPPE DEF.
Dies wird entweder von einer mechanischen Sperre oder
vom Mangel der Gruppe verursacht. Das Gerät wird nicht
gesperrt aber werden alle Kaffeewahlen deaktiviert.
KEIN KAFFEE
Falls nach einem Kaffeemahlen von 15 Sekunden die
Kaffeedosis nicht erreicht wird, werden alle Wahlen auf
der Grundlage von Kaffee deaktiviert.
KAFFEEDOS. GEST.
Wenn der Mikroschalter der Dosiervorrichtung nach Aus-
lösen der gemahlenen Kaffeedosis Kaffee in der Dosier-
vorrichtungskammer signalisiert, werden alle Wahlen auf
der Grundlage von Kaffee deaktiviert.
BECHERAUSLOESUNG DEF.
Wenn nach einer Bercherauslösung gibt es keine Tätigkeit
des Stellungsmikroschalter, unterbricht die Kontroll-
software die Spannungsversorgung zum Freigabemotor
und der Automat wird gesperrt.
AUFFANGBEHA.VOLL
Falls das Gerät mit einem (im Unterschrank angebrach-
ten) Flüssigkeitenbehälter ausgesattet ist, der auch ein
Vollzustandsmelder aufweist, wird das gerät gesperrt.
19
0104 Colibrì