VORWAHLEN
Je nach dem während der Initialisierung gesetzten Layout
kann man:
- zwei verschiedene Zuckermengen nach Drücken der
Taste "1" hinzufügen. Auf dem Display wird für 7 Sek.
die gewählte Menge angezeigt (ohne Zucker, Zucker,
extra Zucker);
- Milch den Getränkewahlen Kaffee, Espresso und
Schokolade nach Drücken der Taste "5" hinzufügen.
Auf dem Display wird für 7 Sek. die Meldung "Milch"
angezeigt;
- Becherausgabe mittels Taste "8" ausschließen. Auf
dem Display erscheint die Meldung "Ohne Becher".
Diese Vorwahl kann mit einer Änderung des
programmierbaren Preises verbunden sein.
FUNKTION BEI DER INSTANDHALTUNG
Bei einmaligem Drücken der Programmiertaste an der
inneren Seite der Tastenplatine (s. Abb. 20) wird das Gerät
in den "Instandhaltungsmodus" gesetzt. Am Display wird
die Meldung "Instandhaltung" für ca. zwei Sek. angezeigt
und anschließend die erste Option des Menüs "Statistik",
die die Datenverwaltung erlaubt.
Im Instandhaltungsmodus werden den Wahltasten die
unter angegebenen Funktionen zugewiesen:
1 -
Vorherige Funktion / Datenelement erhöhen (+1)
2 -
Funktionsausgang / Änderung löschen
3 -
4 -
5 -
Folgende Funktion / Datenelement mindern (- 1)
6 -
Funktion Bestätigen / Datenelem. bestätigen
7 -
Datenelem. ändern
8 -
Taste " " ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Funk-
tionen:
Statistikanzeige
Statistikdruck
Statistikloesch.
Zaehler anzeigen
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
Wird das Menü mittels Tasten " "und " " durchgelaufen,
werden die folgenden Funktionen hervorgehoben:
"Kompl. Auswahl"
"Nur Pulver"
"Nur Wasser"
"Ohne Zubehoer"
Nach Drücken der Taste " " nehmen die Wahltasten für 7
Sek. die ursprüngliche Funktion, was die Durchführung
der vorgesehenen Testausgaben für jede einzelne Funk-
tion ermöglicht.
HINWEIS - Was betrifft die Wahlen auf der Grundlage
von Espressokaffee, mit dem Teilausgaben von Pul-
ver und Wasser, werden nur die Zusätze ausgegeben;
falls die Wahl keinen Zusatz vorsieht, zeigt das Dis-
play die Meldung "Keine Ausw. mögl." an, d.h.
deaktivierte Wahl.
"Sonderfunktion"
Wenn das Display "Sonderfunktionen" anzeigt, werden
den Tasten folgende Funktionen zugeordnet:
1 -
Vorherige Funktion
2 - Mahlen und Freigabe eines Kaffeedosis
3 - Zuckerausgabe
4 - Selbsttest
5 -
Folgende Funktion
6 - Drehung der Kaffeegruppe
7 - Becherausgabe
8 - Entleerung vom Air Break
Um die Kaffeedosis mittels Funktion "Mahlen und Freigabe"
feineinzustellen muß die Kaffeegruppe abgenommen wer-
den. Die Funktion bleibt jedenfalls aktiviert.
Wird zufällig eine Kaffeedosis bei montierter Gruppe
ausgegeben, muß eine Rotation der Gruppe vorge-
nommen werden, um die übermäßige Kaffeemenge zu
entfernen.
16
Testausgabe
zusammen mit Becher, Zucker
und Rührstab
Ausgabe von Pulver allein
Ausgabe von Wasser allein
Testausgabe
ohne Becher, Zucker
und Rührstab
0104 Colibrì