KONFIGURATION DES AUTOMATEN
Wird am Display die Funktion "Autom.Konfiguration" an-
gezeigt, kann man die Konfiguration des Geräts ändern
und nämlich:
- Becherausgabe / ohne Becher
- Stabverteilung bei den unsüßigen Getränken
- Wasserversorgung vom Netz / Innenbehälter (Kanister)
- Vorhandensein eines Melders des Fangschalenzustands
(im Unterschrank)
Bei Drücken der Bestätigungstaste " " wirde der laufende
Zustand angezeigt. Mittels Änderungstaste " " blinkt sol-
cher Zustand, der auch mittels Tasten " " und " " verän-
dert werden kann.
WICHTIGER HINWEIS!!!
Beim Initialisieren des Gerätes übernimmt die Konfi-
guration die Defaultwerte "/mit Becher/mit Rührstab/
ohne Mixerwärmen/ohne Überlauf voll".
NACH ERFOLGTER INITIALISIERUNG MUSS DES-
HALB DAS GERÄT NEU KONFIGURIERT WERDEN.
ZÄHLER
Diese Funktion erlaubt das Gerät nach einer vorein-
gestellten Anzahl Kaffeeausgaben und Instantgetränken
zu sperren.
Da es um ein Kontrollwerkzeug handelt, das nur vom
Betreiber verwendet werden kann, ist für dessen Zugriff
die Eingabe eines vierstelligen Passwortes erforderlich.
Nach Eingabe des Passwortes kann auch die Anzahl der
Getränkausgaben, wonach das Gerät gesperrt wird, ein-
gegeben, sowie die Anzahl der schon erfolgten Ausgaben
gelesen und die Sperrenzähler auf Null gestellt werden.
HINWEIS: Defaulteweise bleiben die Zähler auf Null
gestellt;
Bei rückgesetzten Zählern ist diese Funktion nicht
aktiviert.
EINGABE DES WERBESLOGANS
Wenn man sich in diesem Menü befindet, nach Drücken
der Bestätigungstaste " " wird angezeigt, ob die Meldung
berechtigt oder nicht ist (ON/OFF).
Ist die Meldung berechtigt, nach Betätigung der Taste " "
blinkt das erste Zeichen, das geändert werden kann.
Den Tasten werden folgende Funktionen zugeordnet:
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
1 - Vorheriges Zeichen
2 - Folgendes Zeichen
3 - Großer Buchstabe/Kleiner Buchstabe
Die werte werden abwechselnd angezeigt bei wiederhol-
tem Drücken der Taste.
Die Meldung wird nach Betätigen der Taste "2" auf der
letzten Stellung gespeichert.
EINGABE DER SPRACHE
Mit dieser Funktion kann man wählen, welche der vorge-
sehenen Sprachen zur Anzeige der Meldungen verwendet
werden muß.
Die vorgesehenen Sprachen sind: Italienisch, Franzö-
sisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Deutsch.
SCHLAGZEIT
Diese im Menü vorhandene aber nicht aktivierbare Funk-
tion, erlaubt bei anderen Gerätmodellen folgendes festzu-
legen, wieviel Zeit (Zehntelsekunden) der Instantkaffee
entsprechend der zu erhaltenden Getränkqualität geschla-
gen werden muß.
PAßWORT FÜR
PROGRAMMIERUNGSZUGRIFF
Mit dieser Funktion kann man die Anforderung für das
Paßwort berechtigt oder nicht werden, um auf die
Programmiervorgänge Zugriff zu haben.
Paßworteingabe erfolgt über Drücken der Tasten 1 1 2 2
hintereinander und es kann nicht verändert werden.
KONFIGURATION DER GETRÄNKWAHL
Mit dieser Funktion kann man anders als die Standard
Automatenkonfiguration festlegen, welche Zubehörteile
bei einer einzelnen Getränkwahl verteilt werden müssen.
Für jede Wahltaste (1 bis 8, mit Ausnahme derjenigen, die
für die Vorwählen verwendet werden) kann man:
- keinen Becher verteilen (falls bei der Standard-Automaten-
konfiguration wurde eine Becherausgabe vorgesehen,
aber nicht umgekehrt);
- keinen Rührstab bei einem ungesüßten Getränk vertei-
len;
- keinen Zucker und Rührstab bei süßen Getränken aus-
geben (aber keinen Zucker bei ungesüßten Getränken
liefern).
Die bei der Konfiguration der Getränkwahlen vorgenom-
menen Eingaben werden auch bei den vollkommenen
Test-Auswählen benutzt.
RABATT
Mit dieser Funktion legt man die Preisreduzierung (Grund-
werte) fest, die bei der Vorwahl "kein Becher" zu anzuwen-
den ist.
23
0104 Colibrì