SONDERVERKÄUFE
Sowohl der Freiverkauf als auch die Kannenschaltung
("jug facilities") kann wahlweise über ein programmier-
bares Paßwort aktiviert werden.
Die Paßworte sowie die Anzahl der Getränkwahlen für
jeden Kannenschaltungs-Zyklus können nur dann pro-
grammiert werden, falls die bezogenen Funktion berech-
tigt ist.
Die schon für andere Funktionen benutzten Paßworte
werden nicht akzeptiert und deswegen ist eine weitere
Tastenkombination zu verwenden.
Bei jedem Sonderverkaufszyklus muß das Paßwort nur
dann eingegeben werden, nachdem Taste "8" für 2 Sek.
gedrückt wurde.
EURO
Normalerweise wird der Preis- und Kreditwert als derjeni-
ge angezeigt, der bei der Preisprogrammierung eingege-
ben wurde.
Falls berechtigt erlaubt diese Funktion wechselweise die
Werte in Euro und in Währung anzuzeigen.
Darüber hinaus kann man festlegen, ob die Konversion
von Euro zu Nationalwährung oder umgekehrt erfolgen
muß; die Berechnung erfolgt über die Konversions-
parameter, die für jede Währung vorgesehen sind.
INSTALLATION
Bei Drücken der Installationstaste "3" ist es möglich die
Vorgänge zum Auffüllen des Wasserkreislaufes auch mit
vollem Airbreak durchzuführen.
FEHLER RÜCKSETZEN
Wird die Taste "8" zum Fehlerrücksetzen gedrückt, er-
scheint am Display für einige Sekunden die Meldung "wird
ausgeführt" und die vorhandenen Fehler rückgesetzt.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
PROGRAMMIERGERÄT
AUTOMATISCHE SETUP-ÜBERTRAGUNG
Mit der Verwendung eines Programmiergerätes ist es
möglich die gesetzte Programmierung eines bestimmten
Automaten abzulesen und auf andere Geräte zu übertra-
gen. Die Daten werden mit Hilfe von zwei Akkumulatoren:
Duracell LR03 Format AAA 1.5 V (alle 12 Monate zu
erneuern) aufbewahrt, auch wenn das Programmiergerät
ausgeschaltet wird.
Das Programmiergerät erlaubt bis 20 verschiedene Pro-
grammierungen (Setup) zu speichern.
Um die Setup, die Daten enthalten, zwischen den 20
verfügbaren Setup zu unterscheiden, wird ein spez. Kenn-
zeichen angezeigt, d.h.:
< - > = Setup frei
<
> = Setup mit Daten.
Bei der Erstellung sind nur die Setup verfügbar, die Daten
enthalten; Falls kein Setup Daten enthält, wird am Display
des Programmiergeräts die Meldung "keine Daten vorh."
angezeigt.
Um das Programmiergerät am Gerät anzuschließen ist
der geeignete Träger (s. Abb. 16) zu verwenden, wobei
das Kabel am Stecker der Tastenplatine anzuschließen ist
(s. Abb. 20).
Auf den Modus "Programmierung" durch zweimaliges
Drücken der auf der Tastenkarte befindlichen Taste zu-
greifen.
Jetzt, indem man das Programmiergerät in dessen Träger
einsetzt, erfolgt der Anschluß automatisch, und erscheint
am Display des Programmiergeräts das Setup-Menü:
- Bei Drücken der Taste "E"
- Bei Drücken der Taste "O"
- Bei Drücken der Taste "C"
Abb. 16
1 - Stecker
2 - Träger
3 - Programmiergerät
24
(O
)
PTION
wird auf die angezeigte
Funktion zugegriffen;
wird die folgende Funkti-
on angezeigt;
wird die vorherige Funk-
tion angezeigt.
0104 Colibrì