Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trommelbremse (Optional); Antikipprollen; Kipphilfe - B+B Triton Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.17. Trommelbremse
(optional)
Der Triton kann optional mit einer Trommelbremse, die nur
von einer Begleitperson über die Bremshebel an den
Schiebegriffen aus zu bedienen ist, ausgerüstet werden.
Die Trommelbremse ist sowohl als Feststellbremse wie
auch als Betriebsbremse zu verwenden. Als Betriebsbremse
Abb. 30
ist ein dosiertes Abbremsen möglich. Die Feststellfunktion
dient zum Parken.
• Zum Feststellen der Bremse einfach die Bremshebel
anziehen und die Arretierhebel nach oben drücken.
• Um die Feststellbremse wieder zu lösen, einfach die
Bremshebel kurz anziehen. (Die Arretierung löst sich
selbsttätig.)
Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, wird die
Bremskraft an der Einstellschraube justiert. Die Bremskraft
wird durch Herausdrehen der Einstellschraube verstärkt
und durch Hineindrehen verringert.
• Drehen Sie bitte die Einstellschraube heraus, bis Sie am
sich drehenden Rad Schleifgeräusche wahrnehmen.
• Drehen Sie dann die Einstellschraube hinein, bis die
Schleifgeräusche verschwinden. Das Rad läuft dann frei.
Abb. 31
• Nach Beendigung der Einstellung wird die Einstell-
schraube durch Festziehen der Kontermutter fixiert.
24

4.18. Antikipprollen

• Die Antikipprollen verhindern das Abkippen des Rollstuhls
nach hinten. Die Rollen der Anti-Kipprollen müssen
dabei einen Abstand von ca. 3-5cm vom Boden haben.
• Besonders empfehlenswert sind die Antikipprollen bei
ungeübten Rollstuhlfahrern oder bei beinamputierten
Rollstuhlfahrern.
• Die Antikipprollen sind als Paar links und rechts am
Rahmen befestigt.
• Die Antikipprollen können in der Höhe verstellt werden.
• Ziehen Sie die Scheibe (Abb. 31) zurück und verschieben
Sie das Rad in die gewünschte Höhe.
• Lassen Sie die Scheibe wieder los.
• Das Rad rastet nun in der nächst möglichen Position
fest ein.

4.19. Kipphilfe

• Durch die Kipphilfe kann die Begleitperson Ihren
Rollstuhl leichter ankippen, um z. B. eine Stufe zu über-
fahren.
• Dazu wird der Hebel mit dem Fuß nach unten gedrückt.
• Das Gleichgewicht halten Sie unter Verwendung der
Schiebegriffe.
• Die Antikipprollen sind mit integrierter Kipphilfe montiert.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 26.04.2007
Triton
Abb. 32
Abb. 33
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis