Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Aussteigen Von Vorn; Treppe Oder Hohe Stufen Überwinden; Fußplatten - B+B Triton Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Ein- und Aussteigen
von vorn
• Schwenken Sie vorerst die Fußplatten nach oben oder
nehmen Sie die Beinstüten ganz ab.
• Bringen Sie den Triton und die gegenwärtige bzw. künftige
Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal aneinander heran.
• Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder Zimmer-
untergestell umsteigen wollen, sichern Sie diesen/dieses
durch Betätigung der Feststellbremsen.
• Rutschen Sie nun durch eine Körperdrehung auf die
Sitzfläche.
• Abschließend hängen Sie die Beinstützen wieder in die
Ausgangsposition zurück.
4.5. Treppe oder hohe
Stufen überwinden
Abb. 6
• Die Helfer dürfen nur an fest montierten Rahmenteilen
greifen (Abb. 8 und 9).
• Beim Hinauffahren einer Treppe zieht der hintere Helfer
an den fest montierten Griffen den Rollstuhl über die Stufe.
• Der untere Helfer greift an den vorderen Rahmenrohren
und stabilisiert die Lage. Dabei drückt er die
Hinterräder des Rollstuhls an die Stufen.
Abb. 7
16
Niemals auf die Fußplatten steigen!
KIPPGEFAHR!
Bei hohen Treppenstufen und bei Treppen mit
mehr als 3 Stufen, müssen 2 Begleitpersonen
helfen.
• Beim Herunterfahren bremst der untere Helfer, indem er
den Rollstuhl gerade an die Stufen drückt. Der obere
Helfer hält den Rollstuhl an den Schiebegriffen, sichert
ihn und hält ihn in der richtigen Position. Der Rollstuhl
soll Stufe für Stufe herunterrollen.
Die Haltepunkte für den Transport des Rollstuhls
sind ausschließlich der Rahmen und die Schie-
begriffe. Armlehnen dürfen keinesfalls zum
Anheben des Rollstuhls verwendet werden!
4.6. Fußplatten
• Die Unterschenkellänge kann 5-fach, jeweils um
22,5 mm verstellt werden.
• Lösen Sie hierzu die Kunststoffschraube.
• Stellen Sie die gewünschte Höhe ein.
• Ziehen Sie die Kunststoffschraube wieder fest an.
• Zum Ein- und Aussteigen sind die Fußplatten seitlich
hochzuklappen.
• Durch Lösen der Inbusschraube (SW 5) kann die
Fußplatte entlang der Verzanung im Winkel eingestellt
werden .
Achtung! Die Markierung erleichtert Ihnen die
Positionierung der Befestigungsbohrung.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 26.04.2007
Triton
Abb. 8
Abb. 9
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis