Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitztiefe; Rückenhöhe; Sitzwinkel; Rückenwinkel - B+B Triton Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10. Sitztiefe

• Die Sitztiefe kann bei beiden Versionen um jeweils
12 cm verstellt werden.
• Nehmen Sie die Sitzpolsterung ab.
• Lösen Sie die Inbusschrauben (SW 6) unten am Rahmen.
• Stellen Sie die gewünschte Sitztiefe ein und ziehen Sie
Abb. 17
die Inbusschrauben wieder fest an.
• Legen Sie die Sitzpolsterung wieder ein.
4.11. Rückenhöhe
Abb. 18
• Die Rückenhöhe kann bei beiden Versionen um 16 cm
verstellt werden.
• Nehmen Sie die Rückenpolsterung ab.
• Lösen Sie die Kunststoffschrauben hinten am Rücken.
• Stellen Sie die gewünschte Rückenhöhe ein und ziehen
Sie die Kunststoffschrauben wieder fest an.
• Legen Sie die Rückenpolsterung wieder ein.
Abb. 19
20
Positionieren Sie Flausch- und Klettband direkt
übereinander.

4.12. Sitzwinkel

• Der Sitzwinkel des Triton kann stufenlos von 0° bis 15°
verstellt werden.
• Der Winkel zwischen Rückelehne und Sitzfläche bleibt
dabei unverändert.
• Am Schiebegriff befindet sich ein Auslösehebel der zum
Verstellen des Sitzwinkels betätigt werden muss.
• Der Gasdruckzylinder unterstützt das Verstellen des
Sitzwinkels.
• Lassen Sie den Auslösehebel wieder los und die Position
des Sitzwinkels bleibt unverändert.
4.13. Rückenwinkel
• Der Rückenwinkel des Triton kann stufenlos von 3°
nach vorn bis 43° nach hinten verstellt werden.
• Der Winkel der Sitzfläche zum Boden bleibt dabei
unverändert.
• Am Schiebegriff befindet sich ein Auslösehebel der zum
Verstellen des Rückenwinkels betätigt werden muss.
• Der Gasdruckzylinder unterstützt das Verstellen des
Rückenwinkels.
• Lassen Sie den Auslösehebel wieder los und die Position
des Rückenwinkels bleibt unverändert.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 26.04.2007
Triton
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22
Abb. 23
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis