4.14. Feststellbremse
Der Triton ist mit einer Reifenbremse, die für den Insassen
bedienbar ist, ausgestattet. Diese ist nur zum Parken zu
verwenden. Zum Abbremsen der Fahrt ist diese nicht
geeignet! Hierzu dienen die Greifreifen, auf die mit den
Handflächen leichter Druck ausgeübt wird. Wenn der
Rollstuhl auf diese Weise abgebremst wurde, betätigen Sie
Abb. 24
beide Reifenbremsen durch nach-vorn-drücken der
Bremshebel. Der Rollstuhl steht nun sicher gebremst.
• Der Abstand zwischen Bremsbolzen und Reifendecke
muss bei max. geöffnetem Bremsmechanismus an der
engsten Stelle X = 16 mm betragen.
• Zum Einstellen des Abstandes lösen Sie die zwei Befes-
tigungsschrauben an der Bremshalterung.
Abb. 25
• Anschließend schieben Sie das Bremssystem entlang der
Halterung in die korrekte Position.
• Der Bremsbolzen muss waagerecht, also parallel zum
Untergrund ausgerichtet sein.
• Ziehen Sie abschließend beide
Innensechskantschrauben wieder fest.
• Vergewissern Sie sich, dass die Bremse beim Betätigen
des Hebels vollständig einrastet und nicht zurückschnappt.
22
Um eine optimale Funktionsfähigkeit der Bremse
zu gewährleisten, muss bei Luftbereifung ein
Reifendruck von 300 - 400 kPa (3-4 bar) vor-
herrschen! Bei nicht vorschriftsmäßigem Reifen-
luftdruck besteht ein Verlust der Bremswirkung!
4.15. Schiebegriff
• Der Schiebegriff des Triton kann 17 cm stufenlos in der
Höhe verstellt werden.
• Lösen Sie die die Kunststoffschrauben hinten am
Rückenrohr.
• Stellen Sie die gewünschte Höhe des Schiebegriffes ein
und ziehen Sie die Kunststoffschrauben wieder fest an.
• An der Traverse zwischen den Griffen befinden sich die
Auslösehebel für die Verstellungen des Sitz- und
Rückenwinkels.
4.16. Seitenpelotten
• Die Seitenpelotten des Triton können in der Höhe,
Breite und Winkel verstellt werden.
• Lösen Sie die die Kunststoffschrauben hinten am
Rücken.
• Positionieren Sie die Seitenpelotte in der gewünschten
Höhe und Thoraxbreite.
• Ziehen Sie die die Kunststoffschrauben wieder fest an.
• Ziehen Sie die Seitenpelotte hoch.
• Positionieren Sie die Seitenpelotte im gewünschten
Winkel zum Thorax.
• Lassen Sie die Seitenpelotte wieder los, sie rastet auto-
matisch ein.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 26.04.2007
Triton
Abb. 26
Abb. 27
Abb. 28
Abb. 29
23