Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straßenbedingungen Und Gefahren - Can-Am Spyder RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rmo2008-001-045_a
POSITION BEIM FAHREN IN DER GRUPPE
1. Mitte der Fahrspur
2. Abstand von 2 s
Besonders auf kurvenreichen Stra-
ßen ermüden Spyder Roadster-Fah-
rer eventuell eher als Motorradfahrer.
Setzen Sie sich nicht unter Druck, mit
Motorrädern mithalten zu müssen.
Halten Sie an, wenn Sie müde sind.
Straßenbedingungen und
Gefahren
Eis, Schnee und Schneematsch
Fahren Sie nicht auf Schnee, Eis oder
Matsch. Auch mit VSS ist nicht genü-
gend Traktion vorhanden, um die Kon-
trolle auf diesen rutschigen Oberflä-
chen zu erhalten. Der Spyder Roadster
neigt eher als ein Auto dazu, auf rut-
schigen Oberflächen außer Kontrolle
zu geraten.
Schotter, Schmutz und Sand
Auf Schotter-, Schlamm- oder Sand-
pisten ist besondere Vorsicht geboten.
Vermindern Sie Ihre Geschwindigkeit,
insbesondere in Kurven. Diese Ober-
flächen bieten nicht soviel Traktion wie
befestigte Oberflächen, und Sie könn-
ten auch mit VSS die Kontrolle verlie-
ren.
Nasse Fahrbahnbeläge und Pfützen
Normalerweise
Traktion für die Bewahrung der Kon-
trolle auf Straßenbelägen, die feucht
oder naß sind, solange sich nicht eine
Wasserschicht auf dem Belag (z. B.
eine Wasserpfütze) befindet. Wie an-
dere Fahrzeuge auch, kann der Spyder
Roadster in das Aquaplaning kom-
men, wenn er zu schnell über Wasser
gefahren wird, das sich auf der Stra-
_____
ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN
besteht
genügend
STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR
ße angesammelt hat. Allerdings tritt
das Aquaplaning schon bei niedrige-
ren Geschwindigkeiten als bei den
meisten PKWs oder Motorrädern auf.
Aquaplaning ist in tieferem Wasser
wahrscheinlicher. Achten Sie auf auf-
spritzendes Wasser oder Sprühnebel,
wenn andere Fahrzeug durch Wasser
fahren als Anzeichen für die Tiefe.
Wenn Aquaplaning auftritt, werden
ein oder mehrere Räder auf die Was-
serschicht gehoben und verlieren den
Kontakt mit der Straße. Wenn dies mit
dem Hinterrad passiert, merken Sie
eventuell, dass es seitwärts rutscht.
Räder, die vom Aquaplaning betroffen
sind, besitzen nicht die Traktion, die zur
Kontrolle des Fahrzeugs erforderlich
ist. Sie können die Kontrolle verlieren
oder sich drehen und das VSS kann
dies nicht verhindern.
Meiden Sie große Wasserpfützen oder
-ströme und vermindern Sie bei star-
kem Regen die Geschwindigkeit oder
halten Sie an. Wenn Sie durch Wasser
fahren müssen, bremsen Sie vorher
soweit wie möglich ab.
Testen Sie nach dem Passieren von
Wasserpfützen Ihre Bremsen. Betä-
tigen Sie diese bei Bedarf mehrmals,
damit die Reibung die Bremsbeläge
trocknen kann.
Ordnungsgemäß gewartete Reifen
vermindern das Risiko des Aquapla-
ning. Halten Sie stets den empfohle-
nen Reifenluftdruck bei:
– Vorn:
Nominal: 103 kPa
Min.: 89 kPa
Max.: 117 kPa.
– Hinten:
Nominal: 193 kPa
Min.: 179 kPa
Max.: 207 kPa.
HINWEIS: Der Druckunterschied zwi-
schen dem linken und dem rechten
Reifen sollte 3,4 kPa nicht überschrei-
ten.
____
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis