Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLEGENDE VERFAHREN
WARNUNG
Neue Bremsen und Reifen errei-
chen ihr volles Leistungsvermö-
gen nicht, solange sie noch nicht
eingefahren sind. Das Brems- und
das Lenkverhalten sowie die Wir-
kung des VSS (p. 36) sind mögli-
cherweise nicht präzise, deshalb
ist besondere Vorsicht geboten.
Bremsen und Reifen müssen un-
ter häufigem Bremsen und Lenken
ca. 300 km eingefahren werden.
Wenn beim Einfahren nicht häu-
fig gebremst und gelenkt wird, ist
mehr Einfahrzeit für die Bremsen
und Reifen vorzusehen.
Während der ersten 1000 km:
– Beschleunigung mit Vollgas vermei-
den.
– Längeres Fahren vermeiden.
– Wenn der Kühlventilator bei zähflüs-
sigem Verkehr (Stop-and-Go) dau-
ernd läuft, fahren Sie rechts ran und
stellen Sie den Motor ab, um ihn
abkühlen zu lassen oder beschleu-
nigen Sie, damit Luft den Motor ab-
kühlen kann.
Nach der Einfahrzeit sollte das Fahr-
zeug entsprechend dem WARTUNGS-
PLAN (p. 94) einer Inspektion bei ei-
nem Can-Am Roadster Vertragshänd-
ler unterzogen werden.
HINWEIS: Die Einfahrinspektion wird
auf Kosten des Fahrzeugbesitzers
durchgeführt.

Tanken

Kraftstoffempfehlung
Verwenden Sie bleifreies Benzin oder
mit Sauerstoff angereicherten Kraft-
stoff, der nicht mehr als 10 % Ethanol
oder Methanol enthält. Das verwen-
dete Benzin muss mindestens folgen-
de Oktanzahl haben:
______________
28
MINDESTOKTANZAHL
Innerhalb Nordamerikas
Außerhalb Nordamerikas
ZUR BEACHTUNG
stoff kann die Fahrzeugleistung ver-
mindern und wichtige Teile in Kraft-
stoffsystem und Motor beschädi-
gen.
WARNUNG
Führen Sie keine Benzinkanister
im vorderen Staufach oder sonst-
wo auf dem Fahrzeug mit. Benzin
kann auslaufen und sich entzün-
den, insbesondere bei einem Un-
fall.
Betankungsverfahren
WARNUNG
Benzin ist extrem entzündlich und
hochexplosiv. Befolgen Sie das
Verfahren zum Tanken, um die
Brand- oder Explosionsgefahr zu
vermindern. Siehe unter VERMEI-
DUNG VON BEZINBRÄNDEN UND
ANDEREN GEFAHREN (p. 7).
So wird das Fahrzeug betankt:
1. Fahrzeug im Freien in einem gut
belüftetem Bereich abstellen. Offe-
ne Flammen, Funken, Raucher und
andere Zündquellen müssen fern-
gehalten werden.
2. Motor abstellen.
3. Sitz entriegeln und anheben (p. 23).
Der Tankdeckel befindet sich auf der
linken Seite.
4. Tankdeckel langsam gegen den Uhr-
zeigersinn drehen und abnehmen.
87 ((R+M)/2)
92 RON
Anderer Kraft-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis