Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSVERFAHREN
3. Ölfilterdeckel mit O-Ring entfernen.
Entsorgen Sie den O-Ring.
4. Ölfilter entfernen.
5. Entsorgen Sie den Ölfilter entspre-
chend den örtlichen Umweltvor-
schriften.
Einbau des HCM-Ölfilters
Der Einbau ist in umgekehrter Rei-
henfolge des Ausbaus vorzunehmen.
Achten Sie auf Folgendes.
1. Prüfen Sie die Öleinlass- und Öl-
auslassöffnungen
schen Steuergerät auf Schmutz und
Fremdkörper und reinigen Sie die
Öffnungen gegebenenfalls.
rmr2008-077-003_a
1. Ölauslassöffnung zum Schmiersystem des
hydraulischen Steuergeräts
2. Öleinlassöffnung zur Ölpumpe
2. Einen NEUEN O-Ring auf den Ölfil-
terdeckel montieren.
Tragen Sie zur Vereinfachung der Mon-
tage und zur Fixierung des O-Ringes
während der Montage etwas Öl auf
den Filter und den O-Ring auf. Siehe
folgende Abbildung.
______________
110
im
hydrauli-
rmr2008-077-004_a
1. Hier Öl auftragen
Motorkühlmittel
Überprüfung des
Motorkühlmittelstands
WARNUNG
Beim Öffnen des Behälters kann
das Kühlmittel sehr heiß sein und
herausspritzen, wenn der Motor
heiß ist. Um Verbrennungen zu
vermeiden, prüfen Sie den Kühl-
flüssigkeitsstand bei kaltem Mo-
tor.
Das Kühlsystem muss mit destillier-
tem Wasser und Frostschutzmittel
gefüllt werden (50 % destilliertes Was-
ser, 50 % Frostschutzmittel).
Für optimale Leistung verwenden Sie
das vorgemischte Kühlmittel (T/N 219
700 362) von BRP.
Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand
bei kaltem Motor wie folgt:
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer
festen, ebenen Oberfläche ab.
2. Öffnen Sie das vordere Staufach.
3. Ziehen Sie mit beiden Händen die
Wartungsabdeckung an den Enden
heraus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis