Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Servolenkung (Dps) - Can-Am Spyder RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen Sie nur von BRP empfohle-
ne Reifen, die nur von einem Can-Am
Roadster Vertragshändler bestellt wer-
den können.
Für die Erhaltung der Traktion, insbe-
sondere auf lockeren oder nassen Un-
tergründen, ist der richtige Reifenluft-
druck und Profilzustand wichtig.
Siehe unter REIFEN (p. 102).
Starke Richtungsänderungen
Das VSS steuert oder begrenzt den
Lenkdruck nicht, d.h. es kann Sie nicht
davon abhalten, zu stark zu lenken. Zu
große und schnelle Bewegungen des
Lenkers können dazu führen, dass das
Fahrzeug außer Kontrolle gerät, sich
dreht, umkippt oder überschlägt.
Abbremsen mit dem Motor
Das VSS steuert nicht das Abbremsen
mit dem Motor (Abbremsen des Fahr-
zeugs durch Herunterschalten). Wenn
Sie bei hoher Geschwindigkeit in ei-
nen zu niedrigen Gang schalten, kann
das Hinterrad ins Rutschen kommen
und das Fahrzeug kann außer Kontrolle
geraten, sich drehen, umkippen oder
überschlagen, insbesondere in einer
Kurve.
Zu hohe Geschwindigkeit
Das VSS steuert nicht die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs, außer wenn das
SCS in einer Kurve eingreift. Das VSS
verhindert nicht, dass das Fahrzeug zu
schnell in eine Kurve einfährt. Wenn
Sie bei den vorherrschenden Bedin-
gungen zu schnell fahren, können Sie
auch mit VSS die Kontrolle verlieren.
Dynamische Servolenkung
(DPS)
Die Dynamische Servolenkung DPS ist
eine rechnergestützte, variable Lenk-
hilfe, die zusammen mit einem Elek-
tromotor den vom Fahrer benötigten
Lenkdruck optimiert.
_____
ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN
Die Intensität der Lenkhilfe hängt von
der Kraft am Lenker, dem Lenkwinkel
und der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt
ist, nimmt die Intensität der Lenkhilfe
bei steigender Fahrzeuggeschwindig-
keit ab.
FAHRHILFSTECHNIK
____
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis