Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsflüssigkeit (Modell Sm5) - Can-Am Spyder RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSVERFAHREN
ZUR BEACHTUNG
stets das NEGATIVE (-) Kabel zuerst,
um Schäden an der elektrischen An-
lage des Fahrzeugs zu vermeiden.
7. Schließen Sie den Sitz und verge-
wissern Sie sich, dass er verriegelt
ist.
Ein normales Batterieladegerät kann
verwendet werden. Die empfohlene
Stromstärke beträgt 2 A. Wenn die Bat-
terie entladen ist, kann das Fahrzeug
mit einer Autobatterie fremdgestartet
werden (p. 119).
Für das Aufladen zuhause, kann ein
Erhaltungsladegerät für das langsame
Aufladen der Batterie verwendet wer-
den. Dieser Ladegerättyp kann über
einen längeren Zeitraum angeschlos-
sen bleiben, ohne dass die Batterie
beschädigt wird. Befolgen Sie stets
die mit dem Ladegerät mitgelieferten
Anleitungen, wenn es um die Ladezeit
geht.
Kupplungsflüssigkeit
(Modell SM5)
Überprüfen Sie den Füllstand der
Kupplungsflüssigkeit, wenn die Kupp-
lung nicht normal funktioniert oder
wenn das Schalten der Gänge mit dem
Schalthebel schwierig ist.
Der Kupplungsflüssigkeitsbehälter be-
findet sich in der Nähe des Rückwärts-
gang-Sperrhebels am linken Lenker-
griff.
Prüfen Sie den Kupplungsflüssigkeits-
stand wie folgt:
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer
festen, ebenen Oberfläche ab.
2. Sehen Sie in das Fenster oben auf
dem Behälter, um zu sehen, ob die
Flüssigkeit sichtbar ist. Verwenden
Sie ggf. eine Taschenlampe oder
rütteln Sie an den Lenkergriffen.
______________
114
Trennen
Sie
rmo2008-001-108_a
1. Fenster am Kupplungsflüssigkeitsbehälter
3. Wenn der Kraftstoff nicht sicht-
bar ist, füllen Sie den Behälter mit
Flüssigkeit auf. Verwenden Sie nur
DOT 4-Bremsflüssigkeit.
Fügen Sie Kupplungsflüssigkeit wie
folgt hinzu:
4. Öffnen Sie den Deckel des Behäl-
ters durch Abschrauben der beiden
Schrauben oben auf dem Behälter.
rmo2008-001-108_b
1. Schraube oben auf dem Behälter
5. Fügen Sie nach Bedarf Flüssigkeit
hinzu. Nicht überfüllen.
WARNUNG
Vermeiden Sie, dass Bremsflüs-
sigkeit in Ihre Augen kommt — sie
kann schwere Verbrennungen be-
wirken. Bei Hautkontakt gründlich
abwaschen. Bei Augenkontakt so-
fort für mindestens 10 Minuten mit
reichlich Wasser spülen und dann
sofort einen Arzt aufsuchen.
6. Wischen Sie Spritzer ggf. sofort ab.
7. Bringen Sie den Deckel des Behäl-
ters wieder an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis