Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Störungen Und Problemen; Tabelle 3-1 Vorgehensweise Bei Störungen Und Problemen Während Des Einsatzes Des Defibrillators - Medtronic LIFEPAK CR PLUS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK CR PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORGEHENSWEISE BEI STÖRUNGEN UND PROBLEMEN
Dieser Abschnitt beschreibt mögliche Problemsituationen, die beim Einsatz der Defibrillatoren
LIFEPAK CR Plus und LIFEPAK EXPRESS eintreten können. Informationen zur Aufrechterhaltung der
Einsatzbereitschaft des Defibrillators finden Sie in
Vorgehensweise bei Störungen und Problemen während des Einsatzes des Defibrillators
Tabelle 3-1
Problem
Mögliche Ursache
Eine der
Kontaktprobleme des
Sprachanweisungen
Elektrodensteckers.
ELEKTRODEN AUF GUTEN
KONTAKT ÜBERPRÜFEN
Elektroden kleben nicht richtig am
oder
Patienten.
ELEKTRODENSTECKER
wird
ÜBERPRÜFEN
ausgegeben.
Eingetrocknete, beschädigte oder
abgelaufene Elektroden.
Die Elektroden wurden nicht vom
Elektrodenträger (blaue Kunststofffolie)
abgenommen.
Der Defibrillator kann
Die interne Batterie des Defibrillators ist
den benötigten Schock
schwach.
nicht abgeben.
Die
Die interne Batterie des Defibrillators ist
Sprachanweisungen
schwach.
ertönen nur schwach
oder verzerrt.
Eine der
Bewegungen des Patienten aufgrund der
Sprachanweisungen
Lagerung.
PATIENTENBEWEGUNGEN
oder
Bewegungen des Patienten aufgrund von
PATIENTENBEWEGUNGEN
Atmung.
wird
STOPPEN
ausgegeben.
Gebrauchsanweisung für die Defibrillatoren LIFEPAK CR Plus und LIFEPAK EXPRESS
© 2006 Medtronic Emergency Response Systems, Inc.
VERWENDUNG DES DEFIBRILLATORS
Kapitel
5.
Vorgehensweise
Stellen Sie sicher, dass der
Elektrodenstecker richtig
eingesteckt ist.
Drücken Sie die Elektroden
fest auf die Haut des
Patienten.
Reinigen, rasieren und
trocknen Sie die Haut des
Patienten vor dem Anbringen
der Elektroden.
Tauschen Sie die Elektroden
aus.
Nehmen Sie die Elektroden
vom Elektrodenträger (blaue
Kunststofffolie) ab und
bringen Sie die Elektroden an
der Brust des Patienten an.
Führen Sie eine HLW durch,
wenn der Patient nicht
reagiert, nicht normal atmet
und sich nicht bewegt.
Führen Sie eine HLW durch,
wenn der Patient nicht
reagiert, nicht normal atmet
und sich nicht bewegt.
Bringen Sie den Patienten
nach Möglichkeit in eine
stabile Lage.
Stellen Sie die HLW für die
Dauer der Analyse des
Herzrhythmus ein.
Kontrollieren Sie, ob der
Patient normal atmet.
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifepak express

Inhaltsverzeichnis