Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotax 125 MAX evo Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 125 MAX evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROTAX 125 MAX evo, Junior MAX evo, Mini MAX evo, Micro MAX evo
Die Bedüsung des Vergasers kann wie folgt geändert werden:
 Hinweis:
Der Vergaser muss nicht vom Motor
entfernt werden um die Bedüsung zu
verändern.
 Warnung: Jegliches Hantieren mit Kraftstoffen nur
an gut belüfteten Plätzen vor-nehmen!
 Warnung: Beim Hantieren mit Kraftstoffen darf
nicht mit offenem Licht oder Feuer
hantiert werden. Benzin und Benzin-
dämpfe sind leicht entflammbar und
explosiv!
 Warnung: Kraftstoff darf nicht mit heißen Motor-
teilen oder Zubehör in Kontakt ge-
langen Entflammungs- und Explosions-
gefahr.
 Achtung: Keinen
Verschütteten
entsprechenden Bindemitteln binden und
umweltgerecht entsorgen.
Einen für Kraftstoffe geeigneten und
sauberen
Vergaser
(Pos. 27) mit Dichtung (Pos. 26) ab-
schrauben und Vergaser entleeren.
 Hinweis:
Der
aus
laufende Kraftstoff kann wieder in den
Kraftstofftank gefüllt werden.
Hauptdüse (Pos. 15) und Düsentasse
(Pos. 14) entfernen.
 Hinweis:
Durchfluss der Hauptdüse ist an der
Stirnseite eingeprägt.
Hauptdüse mit entsprechendem Durch-
fluss
bzw.1B).
Düsentasse (Pos. 14) in jener Lage wie in
Bild 2
15) mit der entsprechenden Dimension
(siehe Tabelle 1A bzw. 1B) montieren.
Verschlussschraube
Dichtung (Pos. 26) montieren und mit
Handkraft festziehen.
 Hinweis:
Im eingebauten Zustand des Vergasers kann auch die Position der Düsennadel (3)
geändert werden. Die Standard Position der Düsennadel ist in „Nadelposition 2".
Seite/Page 41/55
Kraftstoff
Kraftstoff
Auffangbehälter
halten.
Verschlussschraube
der
Schwimmerkammer
auswählen
(siehe
dargestellt und Hauptdüse (Pos.
(Pos.
verschütten.
sofort
mit
unter
dem
ab-
Tabelle
1A
27)
mit
Bild 2
Ausgabe/Edition 07/2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis