Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Bedienungshinweise - Benning IT 120 B Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 120 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Sicherheit und Bedienungshinweise

1.1 Achtung
-
Dieses Dokument ist kein Ersatz für das Benutzerhandbuch.
-
Lesen Sie vor Benutzung des BENNING IT 120 B das Benutzerhandbuch sorgfältig durch,
sonst kann die Benutzung des BENNING IT 120 B für den Bediener gefährlich sein und
Schäden am BENNING IT 120 B und an der zu prüfenden Anlage hervorrufen.
-
Das Symbol  am BENNING IT 120 B bedeutet „Lesen Sie das Handbuch besonders sorg-
fältig". Dieses Symbol erfordert eine Bedienungsmaßnahme!
-
Wenn das BENNING IT 120 B nicht in der in diesem Benutzerhandbuch vorgeschriebenen
Art und Weise benutzt wird, kann der durch das BENNING IT 120 B bereitgestellter Schutz
beeinträchtigt werden.
-
Benutzen Sie das BENNING IT 120 B und das Zubehör nicht, wenn ein Schaden bemerkt
wurde.
-
Wenn eine Sicherung ausgelöst hat, diese gemäß Anleitungen in diesem Handbuch
auswechseln.
-
Beachten Sie alle allgemein bekannten Vorkehrungen, um während des Umgangs mit
gefährlichen Spannungen das Risiko eines Stromschlags auszuschließen.
-
Benutzen Sie das BENNING IT 120 B nicht bei Versorgungssystemen mit Spannungen über
550 V.
-
Wartungseingriffe oder Einstellverfahren dürfen nur von kompetenten und befugten Personen
durchgeführt werden.
-
Verwenden Sie nur standardmäßiges oder optionales Prüfzubehör, welches von Ihrem
Händler geliefert wurde.
-
Beachten Sie, dass ältere und einige neue, optionale Prüfzubehörkomponenten, die mit dem
BENNING IT 120 B kompatibel sind, zur Überspannungskategorie CAT III / 300 V gehören.
Das bedeutet, dass die maximal zulässige Spannung zwischen den Prüfklemmen und Erde
300 V beträgt.
-
Vor Öffnen der Abdeckung des Batterie-/ Sicherungsfachs das gesamte Messzubehör
abklemmen und das BENNING IT 120 B ausschalten, da sonst im Inneren gefährliche Span-
nung anliegt.
Sicherheit und Bedienungshinweise
2
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis