Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Sicherheit Und Bedienhinweise - Benning IT 130 Kurzanleitung

Installationsprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENNING IT 130
1

Erste Schritte

Sicherheit und Bedienhinweise

In der Bedienungsanleitung und auf dem Prüfgerät werden folgende Symbole verwendet:
Achtung, Gefahr, Bedienungsanleitung beachten!
Warnung vor gefährlicher Spannung!
Schutzklasse II
Erde (Spannung gegen Erde)
Warnhinweise – Allgemeine Informationen
Dieses
Dokument
Bedienungsanleitung finden Sie als PDF-Datei auf der beiliegenden CD-Rom.
Wird das Prüfgerät nicht wie in der Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
eingesetzt, so kann der durch das Prüfgerät bereitgestellte Schutz beeinträchtigt
werden!
Lesen Sie vor Benutzung des Prüfgerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, da
die Benutzung des Prüfgerätes anderenfalls Gefahren für Bediener und Schäden am
Prüfgerät oder der zu prüfenden Anlage hervorrufen könnte!
Das Prüfgerät und das zugehörige Zubehör niemals verwenden, wenn es eine sichtbare
Beschädigung aufweist!
Beachten Sie alle allgemein bekannten Sicherheitsvorschriften, um das Risiko eines
elektrischen
vermeiden!
Falls eine Sicherung durchgebrannt ist, wechseln Sie die defekte Sicherung nach den
Anweisungen der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen,
die den Spezifikationen entsprechen!
Verwenden Sie das Prüfgerät nicht in AC-Versorgungssystemen mit Spannungen
größer 550 V AC.
Service-Arbeiten, Reparaturen und Einstellungen des Prüfgerätes und der Zubehörteile
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden!
Verwenden Sie nur standardmäßiges oder optionales BENNING-Zubehör, welches Sie
von Ihrem autorisierten Fachhändler erhalten haben!
Beachten Sie, dass die Messkategorie einiger Zubehörteile geringer als die des
Prüfgerätes ist. Prüfspitzen und Commander-Prüfspitze verfügen über abnehmbare
Kappen. Wenn diese entfernt werden, reduziert sich die Messkategorie auf CAT II.
Prüfen Sie die Markierungen der Zubehörteile!
ohne Kappe, 18-mm-Spitze: CAT II 1000 V gegen Erde
mit Kappe, 4-mm-Spitze:
Das Prüfgerät wird mit wiederaufladbaren Ni-MH-Akkus geliefert. Die Akkus dürfen nur
wie auf dem Schild am Batteriefachdeckel oder wie in der Bedienungsanleitung
angegeben und nur durch Akkus desselben Typs ausgetauscht werden. Verwenden Sie
keine Standard-Alkaline-Batterien, während das Ladegerät angeschlossen ist, da diese
sonst explodieren können!
Im Inneren des Prüfgerätes liegen gefährliche Spannungen an. Trennen Sie das
komplette Messzubehör, entfernen Sie das Ladegerät und schalten Sie das Prüfgerät
aus, bevor Sie die Abdeckung des Batterie-/Sicherungsfachs öffnen.
Schließen Sie keine Spannungsquelle am C1-Eingang an. Er darf nur für den Anschluss
der von BENNING empfohlenen Stromzangenadapter verwendet werden. Die maximale
Eingangsspannung beträgt 3 V!
ist
kein
Schlages
beim
Umgang
CAT II 1000 V/CAT III 600 V/CAT IV 300 V gegen Erde
Ersatz
für
die
mit
lebensgefährlichen
- 4 -
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung!
Spannungen
Die
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis