7
Erweiterte Funktionen
Wenn Sie die Taste „Wochentag" anstelle der Taste
„Zeit" drücken, können Sie den Wochentag ändern.
Wenn Sie die Taste „Anzeige" anstelle der Taste „Wo-
chentag" oder „Zeit" gedrückt halten, können Sie den
Schaltzustand („Ein"/„Aus") ändern. Der Schaltzustand
legt die Betriebsart fest: „Ein" = Tagbetrieb, „Aus" =
Nachtbetrieb.
▶ Achten Sie darauf, dass zu jedem Einschaltpunkt ein
Ausschaltpunkt existiert.
Das geänderte Standardprogramm wird unter dem Namen „Eigen" und
der Nummer des Heizkreises gespeichert.
7.13 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
AUT
AUT
Ihr Regelgerät berücksichtigt neben der Außentemperatur die Speicher-
fähigkeit und die Wärmedämmung des Gebäudes und bildet daraus die
„gedämpfte Außentemperatur", ( Bild 14) und schaltet mit zeitlicher
Verzögerung automatisch in den Sommer- oder Winterbetrieb.
Bild 14 Aktuelle und gedämpfte Außentemperatur im Vergleich
[x]
Außentemperatur
[y]
Uhrzeit
[1]
aktuelle Außentemperatur
[2]
gedämpfte Außentemperatur
Sommerbetrieb
Überschreitet die „gedämpfte Außentemperatur" die vom Werk einge-
stellte Umschaltschwelle von 17 °C, wird der Heizbetrieb abgeschaltet.
Der Sommerbetrieb wird im Display mit dem Symbol angezeigt. Die
Wassererwärmung bleibt in Betrieb.
▶ Drücken Sie Taste „Tagbetrieb", wenn Sie im Sommerbetrieb kurzzei-
tig heizen möchten.
20
▶ Drücken Sie die Taste „AUT", kehrt die Anlage wieder in den automa-
tischen Sommerbetrieb zurück.
AUT
Winterbetrieb
Unterschreitet die „gedämpfte Außentemperatur" die vom Werk einge-
stellte Umschaltschwelle von 17 °C, sind die Heizung und die Wasserer-
wärmung in Betrieb.
Automatische Sommer-/Winterumschaltung einstellen
Vor Aufruf der Sommer-/Winterumschaltung muss der gewünschte Heiz-
kreis ausgewählt werden. Dabei kann entweder ein einzelner Heizkreis
oder es können alle dem MEC2 zugeordneten Heizkreise ausgewählt
werden.
▶ Heizkreis auswählen ( Kapitel 7.6).
Beispiel: Heizkreis 2
Umschalttemperatur einstellen
▶ Taste „So/Wi" gedrückt halten.
Im Display wird kurz der Heizkreis angezeigt.
▶ Danach Drehknopf bis auf die gewünschte Umschalttemperatur,
unterhalb der Sie heizen möchten, drehen (hier: „18°C").
+
Im Display wird die eingestellte Umschalttemperatur angezeigt.
Sommer / Winter
Sommer ab
Tab. 27 Umschalttemperatur einstellen
▶ Taste „So/Wi" loslassen, um Eingabe zu speichern.
Ständig Sommerbetrieb einstellen
▶ Heizkreis auswählen ( Kapitel 7.6).
Beispiel: Heizkreis 2
▶ Taste „So/Wi" gedrückt halten. Im Display wird kurz der Heizkreis
angezeigt. Danach Drehknopf bis auf eine Umschalttemperatur unter
10 °C drehen.
+
Im Display wird „ständig Sommer" angezeigt.
Sommer / Winter
ständig Sommer
Tab. 28 Ständig Sommerbetrieb
▶ Taste „So/Wi" loslassen, um Eingabe zu speichern.
Ihre Heizung läuft ständig im Sommerbetrieb.
Logamatic 4121, 4122 und 4126 – 7 747 012 001 (2012/12)
18°C