Lombardini-Motor Fehlersuche
6.4
Überprüfung des Schlüsselschalters und der Verdrahtung
(0007174 < Rev 120; 0007175 < Rev 123)
S. Zeichnung: wc_gr003193
WARNUNG
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
6.4.5
6.4.6
wc_tx000566de.fm
Stromschlaggefahr. Diese Tests dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Bei der Fehlersuche an Lombardini-Motoren, die nicht kurbeln, zuerst
prüfen, ob Draht B (schwarz) (a) am Startersolenoid angeschlossen
ist. Dieser Draht liefert Spannung an die Spule des Solenoids; ist er
nicht angeschlossen, funktioniert das Solenoid nicht.
Die Schrauben, mit denen die Schalttafelhalterung (b) am Rahmen
befestigt ist, herausdrehen und die Schalttafel samt Halterung von der
Maschine heben.
Den hinteren Deckel der Schalttafel (c) abnehmen und prüfen, ob die
Verdrahtung zum Schlüsselschalter (d) sauber ist und fest sitzt.
Prüfen,
ob
die
Schlüsselschalters angeschlossen sind.
Prüfen, ob zwischen Anschlussklemme 30 des Schlüsselschalters und
der Erde 12V (Batteriespannung) anliegt. Wird keine Spannung
gemessen, die Verdrahtung von Anschlussklemme 30 über die
Kabelbäume zurück zur Batterie reparieren. Wenn Spannung anliegt,
fortfahren.
Prüfen, ob der Schlüsselschalter auf START steht und ob zwischen
Anschlussklemme 50 des Schlüsselschalters und der Erde 12V
(Batteriespannung)
Schlüsselschalter ersetzen. Wenn Spannung anliegt, fortfahren.
Den Schlüsselschalter auf START stellen und prüfen, ob zwischen
dem Draht B (schwarz) (a) und der Erde 12V (Batteriespannung)
anliegt. Wird keine Spannung gemessen, die Verdrahtung zwischen
Anschlussklemme 50 des Schlüsselschalters und dem Startersolenoid
reparieren. Wird Spannung gemessen, aber der Motor kurbelt immer
noch nicht, liegt ein Problem am Anlassermotor vor. Weitere
Informationen finden Sie im Lombardini-Motorreparaturhandbuch.
Drähte
an
den
anliegt.
Liegt
keine
64
PT6 Reparatur
richtigen
Klemmen
Spannung
an,
des
den