Seite 1
Betriebsanleitung Pumpe PG 3A 0154617de 0710...
Seite 2
Diese Publikation darf vom Erstkäufer der Maschine fotokopiert werden. Jede andere Art der Reproduktion ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Wacker Neuson Corporation untersagt. Jede von der Wacker Neuson Corporation nicht genehmigte Art der Reproduktion oder Verteilung stellt einen Verstoß gegen die geltenden Urheberrechte dar. Verletzungen werden strafrechtlich verfolgt.
Seite 3
Veränderungen vor, wenn diese zur Verbesserung der Leistung oder Sicherheitsstandards der Maschinen dienen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen basieren auf Maschinen, die bis zum Zeitpunkt der Drucklegung hergestellt wurden. Die Wacker Neuson Corporation behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen dieser Informationen vor.
Seite 4
Gefahr von schweren Verletzungen für den Bediener und andere Personen im Arbeitsbereich Dauerhafte Schäden an der Maschine, die nicht von der Garantie gedeckt wer- Bei Fragen bezüglich zugelassener und nicht zugelassener Komponenten, Zube- hörteile oder Modifizierungen wenden Sie sich bitte an Ihren Wacker Neuson-Hän- dler. wc_tx001328de.fm...
PG 2A/3A Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Sicherheitsangaben in dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheitsvorschriften Kategorien: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS und ANMERKUNG. Diese sind zu befolgen, damit die Gefahr von Verletzung, Beschädigung der Ausrüstung oder nichtfachgerechtem Service verringert wird. Dies ist ein Sicherheits-Warnsymbol, das vor möglicher Verletzungsgefahr warnt. Alle diesem Warnsymbol folgenden Sicherheitsvorschriften einhalten.
PG 2A/3A Beschreibung und Zweckbestimmung der Maschine Bei dieser Maschine handelt es sich um eine Zentrifugal-Entwässerungspumpe. Die Entwässerungspumpe von Wacker Neuson besteht aus einem Rohrstahlgehäuse um einen Benzinmotor, einem Kraftstofftank und einer Laufradpumpe mit Öffnungen zum Wassereinlass und -auslass. Der Motor dreht das Laufrad während des Betriebs.
PG 2A/3A Sicherheitsvorschriften • Warnung vor herumfliegenden Teilen • Quetschgefahr, wenn die Pumpe umkippt oder abstürzt Zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer Personen sicherstellen, dass die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch vor Inbetriebnahme der Maschine genau gelesen und verstanden wurden. Betriebssicherheit Vertrautheit mit der Maschine und ordnungsgemäße Schulung sind Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb.
Seite 10
Sicherheitsvorschriften PG 2A/3A 1.3.2 Den Motor oder Auspufftopf bei laufendem Motor nzw. kurz nach dessen Abschalten nicht berühren. Diese Bereiche werden heiß und können Verbrennungen verursachen. 1.3.3 NIE Zubehör oder Zusatzteile verwenden, die nicht von Wacker Neuson empfohlen wurden. Es könnte zu Maschinenschäden und Verletzungen des Benutzers kommen.
PG 2A/3A Sicherheitsvorschriften Sicherheit beim Gebrauch von Verbrennungsmotoren WARNUNG Verbrennungsmotoren stellen während des Betriebs und beim Auftanken eine besondere Gefahr dar. Nichtbeachtung der Warnhinweise und Sicherheitsrichtlinien kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Stets die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung des Motors und die Sicherheitsanleitungen weiter unten lesen und beachten.
Sicherheitsvorschriften PG 2A/3A Sicherheit beim Auftanken Während des Auftankens des Motors: • Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. • Den Kraftstofftank in einem gut ventilierten Bereich auffüllen. • Nach dem Auftanken den Kraftstofftankdeckel wieder anbringen. Während des Auftankens des Motors: • Nicht rauchen. •...
Seite 13
Wacker Neuson entwickelt und empfohlen wurden, ersetzen. 1.5.7 Wenn Ersatzteile für diese Maschien benötigt werden, nur Teile von Wacker Neuson verwenden bzw. Teile, die dem Original in Bezug auf Abmessungen, Typ, Stärke und Material genau entsprechen. 1.5.8 An Maschinen mit Benzinmotoren vor Wartungsarbeiten IMMER die Zündkerze herausnehmen, um ein unbeabsichtigtes Starten zu...
PG 3A Aufkleber Bedeutungen der Aufkleber Wacker Neuson-Maschinen sind an den erforderlichen Stellen mit internationalen Bildaufklebern versehen. Diese werden nachstehend erläutert: Nur im FREIEN und fern von Fenstern, Türen und Entlüftungen verwenden. STOP 0178715 WARNUNG! Heiße Oberfläche! VORSICHT! Vor Inbetriebnahme dieser Maschine die beiliegenden Betriebsanleitung lesen und jederzeit beachten.
Seite 16
Aufkleber PG 3A Laufrad Drehrichtung. Garantierter Schallleistungspegel in dB(A). Ein Typenschild mit Modellnummer, Artikelnummer, Versionsnummer und Seriennummer ist an jedem Gerät angebracht. Die Daten von diesem Schild bitte notieren, damit sie auch bei Verlust oder Beschädigung des Schildes noch vorhanden sind. Bei der Ersatzteilbestellung oder Nachfragen bezüglich Service-Informationen sind immer...
PG 2A/3A Heben und Transport Heben und Transport Maschine heben Diese Pumpe ist schwer genug, um bei falscher Hebetechnik Verletzungen zu verursachen. Zum Heben der Pumpe folgende Anleitungen beachten: • Nicht versuchen, die Maschine manuell anzuheben. Geeignete Hebevorrichtungen verwenden, z. B. Schlaufen, Ketten, Haken, Rampen oder Wagenheber.
Betrieb PG 2A/3A Betrieb Maschine zur erstmaligen Verwendung vorbereiten Maschine zur erstmaligen Verwendung vorbereiten Die Maschine zur erstmaligen Verwendung vorbereiten: 4.1.1 Sicherstellen, dass alles lose Verpackungsmaterial von der Maschine entfernt wurde. 4.1.2 Die Maschine und ihre Bestandteile auf Beschädigungen überprüfen. Bei sichtbaren Schäden die Maschine nicht betreiben! Den Wacker Neuson-Händler sofort um Rat bitten.
PG 2A/3A Betrieb 4.3.5 Prüfen, daß Schläuche fest Pumpe angebracht sind. Saugschlauch (b) muß absolut luftdicht sein. Schellen (c) und Kupplungen (d) anziehen. Ausflußschlauch (e) auf Versperrungen prüfen und möglichst gerade auslegen. Verknickungen im Schlauch entfernen, die den Wasserfluß blockieren könnten. 4.3.6 Sicherstellen daß...
Betrieb PG 2A/3A Anlassen S. Zeichnung: wc_gr000014 4.4.1 Benzinhahn zum Öffnen nach rechts schieben (a1). Anmerkung: Bei kaltem Motor Chokehebel schliessen (b1). Bei warmem Motor Choke öffnen (b2). 4.4.2 Motorschalter auf “ON” stellen (e1). 4.4.3 Gashebel etwas nach links öffnen (d1). 4.4.4 Starterseil ziehen (c).
Pumpenbetrieb nicht zusammenziehen. Ausflußschläuche (b) sind normalerweise dünnwändige Schläuche. Feste Schläuche, die den Saugschläuchen ähnlich sind, können ebenfalls als Ausflußschläuche verwendet werden. Anmerkung: Saug- und Ausflußschläuche sind von Wacker Neuson lieferbar. Verbindung mit der nächstgelegenen Wacker Neuson- Service-Station aufnehmen. Zwei Schellen (c) werden zum Anschluß des Saugschlauches an die Einlaßkupplung empfohlen.
Betrieb PG 2A/3A Notausschaltverfahren Falls während des Betriebs der Maschine ein Ausfall oder Unfall stattfindet, ist das folgende Verfahren anzuwenden: 4.8.1 Den Motor stoppen. 4.8.2 Die Kraftstoffversorgung abschalten. 4.8.3 Alle Hindernisse entfernen. 4.8.4 Schlauchknicke beseitigen. 4.8.5 Maschine abkühlen lassen. 4.8.6 Für weitere Anleitungen bitte den Maschinenverleih oder Maschinenbesitzer kontaktieren.
PG 2A/3A Wartung Wartung Periodischer Wartungsplan Die folgende Tabelle enthält die grundlegenden Wartungsarbeiten für die Maschine. Die mit einem Häkchen markierten Aufgaben können vom Bediener ausgeführt werden. Die mit einem Kästchen markierten Aufgaben bedürfen besonderer Schulung und Spezialgeräte. Nach den Jeden Jeden Jeden...
Wartung PG 2A/3A Reinigung der Pumpe S. Zeichnung: wc_gr000837 Nach Pumpen von Wasser, das viele Feststoffe oder viel Unrat enthält, das Pumpeninnere säubern. 5.2.1 Ablaßstopfen (b) vom Gehäuse entfernen und überschüssiges Wasser ablassen. 5.2.2 Die vier Knaufschrauben am Pumpendeckel (a) lockern, dann Deckel abnehmen.
PG 2A/3A Wartung Einstellung des Laufradabstandes S. Zeichnung: wc_gr000838 Wird Auswechseln des Laufrades oder des Spiralgehäuses notwendig, muß der Abstand zwischen beiden Teilen richtig eingestellt sein. Das Laufrad (a) soll so nahe wie möglich zum Spiralgehäuse (b) sein, ohne ihn zu berühren. Der Abstand wird durch Hinzufügen oder Entfernen von Ausgleichscheiben (c) hinter dem Laufrad eingestellt.
Wartung PG 2A/3A Austausch der Gleitringdichtung S. Zeichnung: wc_gr000839 Zur Wartung folgende Punkte durchführen: 5.4.1 Laufrad (a) durch Drehung gegen Uhrzeigersinn von der Motorwelle entfernen. Anmerkung: leichteren Entfernung, Laufrad leicht Kunststoffhammer klopfen. Dabei keine der Ausgleichscheiben (b) verlieren. 5.4.2 Gleitring-Feder (c) und Kohleneinsatz (d) von Kurbelwelle abnehmen. 5.4.3 Gleitring Keramikeinsatz (e) und Ring (f) entfernen.
PG 2A/3A Wartung Zündkerze Zündkerze je nach Bedarf reinigen oder ersetzen. Siehe Motoranleitung. Empfohlene Zündkerze: (NGK) BPR 6ES Der Ausfpuff wird während des Betriebs sehr heiß und bleibt auch nach dem Abschalten des Motors noch eine Weile heiß. Den heißen Auspuff niemals anfassen.
Wartung PG 2A/3A Luftfilter Instandhaltung S. Zeichnung: wc_gr000840 Luftfilter öfters warten, um Vergaserfunktion zu gewährleisten. HINWEIS: NIEMALS Motor ohne Luftfilter laufen lassen—führt zu schnellem Motorverschleiß. NIEMALS den Luftfilter mit Benzin oder anderen Lösemitteln mit niedrigem Brennpunkt reinigen. Feuer- und Explosionsgefahr. WARNUNG Wartung: 5.6.1...
PG 2A/3A Wartung Motoröl S. Zeichnung: wc_gr000022 5.7.1 Motoröl bei warmem Motor ablassen. 5.7.2 Zum Ablassen des Öls Verschlußstopfen (a) und Ablaßschraube (b) entfernen. Anmerkung: Aus Umweltschutzgründen soll unter die Maschine ein Behälter Auffangen Flüssigkeit eine wasserundurchlässige Folie zum Schutz des Bodens gelegt werden. Flüssigkeiten müssen entsprechend...
Wartung PG 2A/3A Vergasereinstellung S. Zeichnung: wc_gr000032 5.9.1 Motor anlassen und auf normale Betriebstemperatur aufwärmen lassen. 5.9.2 Einstellschraube (a) auf 2 Drehungen herausdrehen. Siehe Anmerkung. 5.9.3 Mit Motor im Leerlauf die Schraube (a) so aus- oder eindrehen, bis die höchste Motordrehzahl erricht wird. 5.9.4 Nach dem Einstellen die Anschlagschraube (b) bis auf normale Leerlaufdrehzahl einstellen.
PG 2A/3A Wartung 5.11 Langfristige Lagerung Falls die Pumpe länger als 30 Tage gelagert wird: NIEMALS Vorfüll-, Ablass-, oder Gehäusedeckel öffnen, wenn Pumpe heiss ist. WARNUNG 5.11.1 Ablaßstopfen vom Pumpengehäuse entfernen und überschüssiges Wasser ablassen. 5.11.2 Pumpendeckel abnehmen und Pumpeninnengehäuse säubern. Innenseite mit dünnem Sprühöl leicht einspritzen.
Fehlersuche PG 2A/3A Fehlersuche Problem / Symptom Grund / Beseitigung Pumpe saugt nicht an. • Ungenügende Wasservorfüllung des Gehäuses. • Die Motordrehzahl ist zu niedrig. Richtigstellen. • Saugkorb verstopft. Saugkorb reinigen. • Ansaugschlauch ist beschädigt. Ansaugschlauch ersetzen oder reparieren. • Luftverlust am Ansaugstutzen. Richtige Dichtigkeit und festen Sitz der Verbindungen prüfen.
Seite 33
PG 2A/3A Fehlersuche Problem / Symptom Grund / Beseitigung Pumpenlaufrad dreht sich • Pumpenlaufrad ist blockiert. Pumpendeckel öffnen nicht; Pumpe schwer zu und Schmutz und Festteile vom Inneren säubern. starten. • Laufrad und Einsatz reiben aneinander. Abstand durch Entfernung einer Ausgleichscheibe ver- größern.
PG 3A Technische Daten Maschine Pumpe Gewicht *Max. Ansaughöhe Max. Förderhöhe Saug- /Abflußdurchmesser Max. Feststoffdurchmesser Max. Fördermenge 1000 L/min * Bei Pumpenbetrieb auf Meereshöhe. Max. Ansaughöhe wird geringer je höher über dem Meerespiegel. Geräuschmessungen Die gemäß Abschnitt 1.7.4.f der 89/392/EG-Maschinenrichtlinie geforderte Geräuschangabe beträgt für...
Seite 37
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WACKER NEUSON CORPORATION, N92W15000 ANTHONY AVENUE, MENOMONEE FALLS, WISCONSIN USA BEVOLLMÄCHTIGTER VERTRETER FÜR DIE EUROPÄISCHE Axel Häret GEMEINSCHAFT WACKER NEUSON SE Preußenstraße 41 80809 München bescheinigt, daß das Baugerät: Art: Pumpe Maschinenfunktion: Diese Maschine ist für allgemeine Entwässerungsanwendungen vorgesehen.
Seite 38
Fax: +49 - (0)89-3 54 02-390 Wacker Neuson Corporation · N92W15000 Anthony Ave. · Menomonee Falls, WI 53051 · Tel. : (262) 255-0500 · Fax: (262) 255-0550 ·Tel. : (800) 770-0957 Wacker Neuson Limited - Room 1701–03 & 1717–20, 17/F. Tower 1, Grand Century Place, 193 Prince Edward Road West, Mongkok, Kowloon, Hongkong.