Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 42BASIC Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARGUS ermittelt folgende ADSL-Verbindungsparameter für Down- (d:) und Upstream (u:):
ADSL-Verbindungsparameter
Sollwertvergleich
ATM
Attain. ATM
Rel.capacity
Latency mode
Attenuation
Output PWR
SNR margin
Interl. Depth
FEC
Forward 
Error 
Correction
CRC
Cyclic 
Redundancy
Check
HEC
Header
Error Checksum
Err. Count. Reset
Resync
Vendor far
Version
BASIC
ARGUS 42
Der eingestellte Sollwert für die Bitrate wird mit der tatsächlich
erreichten Rate verglichen (s. Seite 27).
Tatsächlich nutzbare ATM-Bitrate in kbit/s.
Theoretisch erreichbare ATM-Bitrate in kbit/s.
Auslastung der Leitung in Prozent
Abhängig von der Konfiguration des DSLAMs zeigt ARGUS
Interleaved oder Fast Mode an.
Dämpfung über die gesamte Leitungslänge in dB
Ausgangsleistung in dBm
Signalrauschabstandsgrenze in dB, die SNR margin ist ein Maß
dafür, wie viel zusätzliches Rauschen die Übertragung verträgt,
um noch eine BER (Bit Error Rate) von 10
Verschachtelungstiefe in Byte. Das Interleaving ist ein Verfahren
zur Verschachtelung der zu übertragenden Daten und dient der
Sicherung der Datenübertragung gegenüber Impulsstörungen.
Anzahl der über die Checkbytes eines Codewortes korrigierten
Übertragungsfehler.
Im Upstream (far) und Downstream (near):
f (far): Fehler, die der DSLAM feststellt und dem ARGUS mitteilt.
n (near): Fehler, die ARGUS in empfangenen Blöcken feststellt.
Die von der Gegenstelle übertragene Checksumme der Super-
frames stimmt nicht mit der lokal errechneten überein. 
Mögliche Ursachen: Störungen auf der Leitung.
Im Upstream (far) und Downstream (near):
f (far): Fehler, die der DSLAM feststellt und dem ARGUS mitteilt.
n (near): Fehler, die ARGUS in empfangenen Blöcken feststellt.
Anzahl der ATM-Zellen mit falschen Header Checksummen.
Im Upstream (far) und Downstream (near):
f (far): Fehler, die der DSLAM feststellt und dem ARGUS mitteilt.
n (near): Fehler, die ARGUS in empfangenen Blöcken feststellt.
Zeigt an, wie oft die Fehlerzähler zurückgesetzt wurden.
Anzahl der Resynchronisationen des ARGUS.
Hersteller der ATU-C Seite kodiert in Hexadezimaldarstellung.
Vendor Specific Information, enthält die Softwareversion der
ATU-C (DSLAM) Seite.
6 Betrieb am ADSL Anschluss
-7
aufrechtzuerhalten.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis