Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gdrch; Frspr; Aantw; Nbgr - Avaya IP Office 4400 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serien 4400 und 6400 – Benutzerhandbuch

GDrch

Durchsage an eine Gruppe. Die Telefone in der Gruppe mit Freisprecheinrichtung und automatischer
Beantwortung hören die Durchsage, ohne dass weitere Schritte unternommen werden müssen. Diese
Funktion kann mit oder ohne Zielgruppennummer programmiert werden.
Wenn keine Zielnummer programmiert wurde, muss die Gruppennummer nach Betätigung der DSS-
Taste gewählt werden.

Frspr

Sprechgarniturmodus aktivieren. Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten
eingegeben werden. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die entsprechende Leuchte der
DSS-Taste auf.

AAntw

Stellt das Telefon auf die automatischer Beantwortung interner Anrufe nach einem einzelnen Rufsignal
ein. Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden. Bei
eingeschalteter Funktion leuchtet die Lampe der entsprechenden DSS-Taste auf.

NBGr+

Dient zum Aktivieren des Nachtbetriebsmodus für eine bestimmte Gruppe. Für diese Funktion müssen
Sie beim Programmieren die Nummer der Gruppe angeben.

Parken

Einen Anruf auf einer anderen Nebenstelle parken. Diese Funktion kann mit oder ohne Nummer der
Zielnebenstelle programmiert werden.
Wenn die Funktion mit einer Zielnebenstellennummer programmiert wird, führt das Drücken der DSS-
Taste während eines Anruds zum Parken dieses Anrufs auf der Zielnebenstellennummer.
Wenn die Funktion ohne Zielnebenstellennnummer programmiert wird, ermöglicht das Drücken der
DSS-Taste während eines Anrufs die Eingabe einer Zielnebenstellennummer, bevor der Anruf auf dieser
Nebenstelle geparkt wird.
Die auf der Zielnebenstelle empfangene Anzeige für den geparkten Anruf hängt vom Telefontyp ab.
Wenn der Anruf zu lange geparkt bleibt, beginnt er, an der Zielnebenstelle zu klingeln.

Prog

Programmieren und neu Beschriften der Standardsofttastenfunktionen. Programmieren der Wahl einer
Telefonnummer auf einer DSS-Taste (siehe Speichern von Kurzwahlenzielen unter DSS-Tasten).

Ruft. Aus

Dient zum Ein- und Ausschalten des Klingeltons am Telefon. Für diese Funktion müssen beim
Programmieren keine Daten eingegeben werden. Während diese Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die
Lampe der entsprechenden DSS-Taste auf. Ein erneutes Drücken der DSS-Taste schaltet die Funktion
aus.

RUL

Dient zum Ein- und Ausschalten der Nicht-stören-Funktion. Für diese Funktion müssen beim
Programmieren keine Daten eingegeben werden.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die Lampe der DSS-Taste auf und es erscheint ein N auf
der Anzeige. Alle Anrufer hören ein Besetztzeichen oder werden gegebenenfalls an Ihre Voicemail
weitergeleitet. Durch erneutes Drücken der DSS-Taste schalten Sie die Nicht-stören-Funktion wieder
aus.
Seite 34
Serien 4400 und 6400 – Benutzerhandbuch
15-601074 Version 12 (30.01.2007)
IP Office 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip office 6400 serie

Inhaltsverzeichnis