Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wl-A; Parken; Apick; Tbuch - Avaya IP Office 4400 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WL-A

Schaltet die Rufweiterleitung ein/aus und gibt die Weiterleitungsnummer an. Diese Funktion kann mit
oder ohne Zielnummer für die Weiterleitung programmiert werden.
Wenn beim Programmieren eine Weiterleitungsnummer angegeben wird, führt das Drücken der
entsprechenden DSS-Taste zur Weiterleitung an diese Nummer.
Wenn beim Programmieren keine Weiterleitungsnummer angegeben wird, fordert das Telefon den
Benutzer beim Drücken der entsprechenden DSS-Taste auf, eine Weiterleitungsnummer einzustellen
und anschließend die Rufweiterleitung an diese Nummer einzuschalten.
In beiden Fällen leuchtet bei aktivierter Rufweiterleitung die Leuchte der entsprechenden DSS-Taste auf
und ein erneutes Drücken der DSS-Taste führt zum Ausschalten der Rufweiterleitung.

Parken

Parkt den aktuellen Anruf. Diese Funktion kann mit oder ohne Parkbereichsnummer programmiert
werden.
Wenn sie mit einer Parkbereichsnummer programmiert wird, führt das Drücken der entsprechenden
DSS-Taste zum Parken/Entparken von Anrufen in dem Parkbereich. Die Leuchte der DSS-Taste
leuchtet auf, wenn ein Anruf in diesem Parkbereich geparkt wird.
Wenn die Funktion ohne Parkbereichnummer programmiert wird, wird geparkten Anrufen anhand der
Nebenstellennummer des Parktelefons plus 0, 1, 2 usw. in dieser Reihenfolge eine Nummer
zugewiesen. Wenn Sie Anrufe geparkt haben, leuchtet die Lampe der DSS-Taste. Wenn Sie die Taste
drücken, während kein Anruf aktiv ist, werden die geparkten Anrufe angezeigt und Sie können beliebige
dieser Anrufe entparken.

APick

Dient zum Entgegennehmen eines Anrufs, der an einer anderen Nebenstelle des Telefonsystems
klingelt. Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden. Mit dem
Drücken der programmierten DSS-Taste nehmen Sie einen Anruf entgegen (Annahme), der zur Zeit auf
dem Telefonsystem ankommt.
Hinweis
Avaya empfiehlt Ihnen, dass diese Funktion nur bei kleinen Systemen mit einer geringen Anzahl
von Benutzern verwendet wird, die sich alle am gleichen Standort befinden. Bei größeren
Systemen kann die Verwendung dieser Funktion Verwirrung stiften.

Tbuch

Auf das Telefonbuch des Telefonsystems zugreifen (siehe Telefonbuch verwenden). Für diese Funktion
müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden.

DPkup

Einen Anruf beantworten, der zur Zeit bei einer anderen Nebenstelle oder Gruppe ankommt. Diese
Funktion kann mit oder ohne Zielnebenstelle bzw. Gruppennummer programmiert werden. Wenn keine
Zielnummer programmiert wurde, muss die Nummer nach Betätigung der DSS-Taste gewählt werden.

Anruf abweisen

Der aktuell verbundene Anruf wird gelöscht. Unterbricht das Klingeln eines eingehenden Anrufs
zeitweilig. Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden.
Diese Funktion ist hauptsächlich für Call Center-Benutzer mit Sprechgarnitur bestimmt. Der Benutzer
hört statt des Wähltons Stille in der Leitung.
Serien 4400 und 6400 – Benutzerhandbuch
IP Office 4.0
Funktionen der DSS-Tasten
15-601074 Version 12 (30.01.2007)
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip office 6400 serie

Inhaltsverzeichnis