Glossar
C
Centum Call Seconds (CCS)
CCS ist eine Maßeinheit für Gesprächsverkehr. Ein CCS entspricht 100
Sekunden. Der Gesprächsverkehr einer Einrichtung, z. B. einer
Sammelgruppe oder eines Telefons, wird alle 100 Sekunden gescannt. Wenn
die Einrichtung belegt ist, wird davon ausgegangen, daß sie über den
gesamten Abfragezeitraum belegt gewesen ist, d. h. wenn eine Einrichtung
also eine ganze Stunde belegt ist, gilt sie als belegt für 36 CCS.
D
Datenmodul (data module)
Eine digitale Schnittstelle zwischen dem System und Dateneinrichtungen.
Dienstklasse (COS, Class of Service)
Eine Funktion, mit der festgelegt werden kann, ob Benutzer bestimmte
Funktionen aktivieren können.
E
Einheitlicher Rufnummernplan (UDP, Uniform Dial Plan)
Eine Funktion, die die Zuweisung einer spezifischen 4- oder 5-stelligen
Nummer für jeden Anschluß in einer Mehrsystemkonfiguration ermöglicht.
Einrichtung (facility)
Ein Telekommunikations-Übertragungspfad und die zugehörigen Systeme.
Feedback an: document@drmail.lucent.com
Ausgabe 1 Juni 1998
109