Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze MOBILE DCU Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBILE DCU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Technische Daten
Bemessungsdaten
Anschluss Hochvolt−Bordnetz
Sicherungen und Leitungsquerschnitte
Installierte Leitungen müssen gegen Kurschluss und Überlast geschützt werden. Die Aus-
führung dieser Schutzmassnahmen hängt wesentlich von den vorhandenen Energiequel-
len (Generator, Speicher, Anschluss ans Versorgungsnetz, etc.) ab und liegt in der Verant-
wortung des Fahrzeugherstellers oder des Fahrzeugausrüsters.
Schmelzsicherungen oder Sicherungsautomaten sind so zu dimensionieren, dass die auf-
tretenden Kurzschlussströme aufgrund der Innenwiderstände der Energiequellen ausrei-
chend gross sind, um die Sicherungen sicher auszulösen. Andernfalls erfolgt keine zuver-
lässige Abschaltung bei Kurzschluss.
Bei der Auslegung von Sicherungen müssen die Umgebungsbedingungen so berücksich-
tigt werden, dass die Leitungen im gesamten Temperaturbereich vor Überlastung ge-
schützt werden. Dabei sind auch die Verlegungsart und die Kühlung der Leitungen ausrei-
chend zu berücksichtigen.
Ist ein Speicher mit Batterie−Management vorhanden, welches den Kurzschlussstrom zu-
verlässig abschalten kann, kann auf Sicherungen verzichtet werden. In diesem Fall, muss
durch eine geeignete Parametrierung der MOBILE Geräte der Überlastschutz der Leitun-
gen realisiert werden.
34
Ò
EDSMDAG DE 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mobile psuMobile dcu psu

Inhaltsverzeichnis