Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze MOBILE DCU Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBILE DCU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise für Lenze MOBILE Geräte
Die Geräte und zugehörige Komponenten können während des Betriebs − ihrer
ƒ
Schutzart entsprechend − spannungsführende, auch bewegliche oder rotierende
Teile haben.
– Oberflächen können heiß sein.
– Erforderliche Abdeckungen nicht entfernen.
– Freiliegende Kontakte oder nicht isolierte Kabelenden nicht berühren.
– Weitere Informationen entnehmen Sie der Dokumentation.
Vor dem Berühren von leitenden Komponenten durch Messung die
ƒ
Spannungsfreiheit sicherstellen.
Beachten Sie unbedingt die gerätespezifischen Sicherheits− und Anwendungshinweise im
Kapitel "Restgefahren" dieser Dokumentation.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die mit E1 gekennzeichneten Geräte sind Komponenten, die zum Einbau in Fahrzeugen
(ECE−Zulassung) bestimmt sind. Sie sind keine Haushaltsgeräte, sondern als Komponen-
ten ausschließlich für die Verwendung zur gewerblichen Nutzung bzw. professionellen
Nutzung im Sinne der EN 61000−3−2 bestimmt.
Die Geräte erfüllen die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. Die
harmonisierte Norm EN 61800−5−1 wird für die Geräte angewendet.
Die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen entnehmen Sie dem
Leistungsschild und der Dokumentation. Halten Sie diese unbedingt ein.
Die Inbetriebnahme (d. h. der Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebs) von in Fahr-
zeugen eingebauten Geräten ist erst zulässig, wenn festgestellt wurde:
Das Fahrzeug entspricht den geltenden Fahrzeugnormen (ECE R100); EN 60204 ist
ƒ
beachtet.
Die EMV−Richtlinie 2004/104/EG (zuletzt ergänzt durch 2009/19/EG) wird
ƒ
eingehalten.
Transport, Einlagerung
Beachten Sie die Hinweise für Transport, Lagerung und sachgemäße Handhabung.
Halten Sie die klimatischen Bedingungen gemäß den technischen Daten ein.
Aufstellung
Sie müssen die Geräte nach den Vorgaben der zugehörigen Dokumentation montieren, an-
schließen und kühlen. Der Potentialausgleich muss ausreichend dimensioniert und korro-
sionsgeschützt ausgeführt werden.
Bei geöffneten Steckverbindungen darf der Verschmutzungsgrad 2 nach EN 61800−5−1
nicht überschritten werden.
Sorgen Sie für sorgfältige Handhabung und vermeiden Sie mechanische Überlastung.
Berühren Sie keine elektronischen Bauelemente und Kontakte. Die Geräte enthalten elek-
trostatisch gefährdete Bauelemente, die Sie durch unsachgemäße Handhabung leicht be-
schädigen können. Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
12
Ò
EDSMDAG DE 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mobile psuMobile dcu psu

Inhaltsverzeichnis