Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeme Mit Mehreren Baugruppenträgern; Systeme Mit Zentraler Messwerterfassung - MSA SUPREMATouch Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREMATouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardsystem mit 64 Eingängen/8 Sammelalarmrelais
Abb. 84 Konfigurationsbeispiel 3
Standardsystem mit 32 Messstellen, redundante Ausführung
Abb. 85 Konfigurationsbeispiel 4
12.8 Systeme mit mehreren Baugruppenträgern

12.8.1 Systeme mit zentraler Messwerterfassung

In Systemen mit mehreren Baugruppenträgern, die nicht voneinander isoliert sind, müssen
folgende Punkte beachtet werden:
Die Spannungsversorgung jedes Baugruppenträgers muss gewährleistet sein. Die GND-
Anschlüsse aller Baugruppenträger müssen miteinander verbunden sein.
Bestehen die Zentrale oder die Satelliten aus mehreren Baugruppenträgern, so müssen bei
jeder Baugruppenträger-Gruppe die GND-Anschlüsse miteinander verbunden sein.
Die Baugruppenträger müssen über einen CAN-Bus miteinander verbunden sein und auf
jedem Baugruppenträger muss das Systemstörungsrelais angeschlossen sein und überwacht
werden.
Die Kopplung der Baugruppenträger erfolgt über die MST-Module auf der Rückseite mit
vorkonfektionierten CAN-Bus-Kabeln.
Für ein System mit mehreren Baugruppenträgern müssen die Kontakte 1 und 2 (CAN-A, CAN-
B) des DIL-Schalters auf dem MIB-Modul im letzten Baugruppenträger – bei dem der CAN-Bus
endet – geschlossen sein. Alle DIL-Schalterkontakte 1 und 2 (CAN-A, CAN-B) auf den dazwi-
schenliegenden Baugruppenträgern müssen offen sein (Kapitel 12.6 "Modulkonfiguration").
Alle Baugruppenträger müssen dieselbe Einstellung für die CAN-Bus-Bitrate aufweisen, die
den Standardeinstellungen entspricht, die für die Gesamtzahl der betreffenden Eingänge defi-
niert wurden (Kapitel 12.6 "Modulkonfiguration").
Jeder Baugruppenträger muss eine eigene CAN-Knotennummer besitzen. Die Standardein-
stellung für den ersten Baugruppenträger ist 111 (Kapitel 12.6 "Modulkonfiguration").
Bei nicht redundanten Systemen wird standardmäßig die CAN-A-Bus-Verbindung verwendet;
bei Aufbau eines redundanten Systems wird auch CAN-B angeschlossen (Kapitel 15 "Redun-
dante Systeme").
Bei mehr als 32 mit passiven Detektoren bestückten Messstellen muss ein Lüfter im zur
Kühlung im Einbaurahmen installiert und betrieben werden.
SUPREMATouch
Installation
DE
154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis