Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire X2100 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire X2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 2-2
POST-Code
CFh
C0h
C1h
C3h
C5h
01h
02h
03h
04h
05h
06h
07h
08h
09h
0Ah
0Bh
0Ch
0Dh
0Eh
2-8
Sun Fire X2100 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005
BIOS Port 80 POST-Codes
Beschreibung
CMOS R/W-Funktionen testen
Frühe Chipsatz-Initialisierung:
• Shadow-RAM deaktivieren
• L2-Cache deaktivieren (bis Sockel 7)
• Chipsatz-Grundregister programmieren
Speichererkennung:
DRAM-Größe, -Typ und -Fehlerkorrektur (EEC) automatisch erkennen
L2-Cache (bis Sockel 7) automatisch erkennen
Komprimierten BIOS-Programmcode in DRAM extrahieren
BIOS-Programmcode per Chipsatz-Hook in Shadow-RAM (E000 und
F000) zurückkopieren
Xgroup-Programmcodes in Speichersegment 1000:0 extrahieren
Reserviert
Superio_Early_Init-Schalter initialisieren
Reserviert
1. Bildschirm löschen
2. CMOS-Fehlermarke löschen
Reserviert
1. 8042-Schnittstellenregister löschen
2. 8042-Selbsttest initialisieren
1. Speziellen Tastatur-Controller für Super I/O-Chips Serie Winbond 977
testen
2. Tastaturschnittstelle aktivieren
Reserviert
1. PS/2-Mausschnittstelle deaktivieren (optional)
2. Tastatur- und Mausanschluss automatisch erkennen, Anschluss und
Schnittstelle tauschen (optional)
3. Tastatur für Super I/O-Chips Serie Winbond 977 zurücksetzen
Reserviert
Reserviert
Reserviert
F000h-Speichersegment-Shadow testen (Lese-/Schreibfähigkeit) und bei
Fehler Signalton ausgeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis