Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire X2100 Benutzerhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire X2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 2-2
POST-Code
25h
26h
27h
28h
29h
2Ah
2Bh
2Ch
2Dh
2Eh
2Fh
30h
31h
32h
33h
34h
35h
36h
37h
2-10
Sun Fire X2100 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005
BIOS Port 80 POST-Codes (Fortsetzung)
Beschreibung
Frühe PCI-Initialisierung:
• PCI-Busnummern vergeben
• Speicher- und I/O-Ressourcen zuweisen
• Gültiges VGA-Gerät suchen, VGA-BIOS suchen und in
Speichersegment C000:0 kopieren
1. Onboard-Taktgenerator initialisieren (wenn
Early_Init_Onboard_Generator nicht definiert ist). Taktressource bei nicht
genutzten PCI- und DIMM-Steckplätzen deaktivieren
2. Onboard-PMW initialisieren
3. Onboard H/W-Monitorgeräte initialisieren
INT 09-Puffer initialisieren
Reserviert
1. Interne CPU MTRR für Speicheradressbereich 0–640 K programmieren
(Intel P6 und PII CPU)
2. CPU APIC initialisieren (Pentium CPU)
3. Chipsatz gemäß CMOS-Einstellungen programmieren (z. B. Onboard-
IDE-Controller)
4. CPU-Taktrate messen
Reserviert
Video-BIOS aufrufen
Reserviert
1. Doppel-Byte-Schriftart initialisieren (optional)
2. Bildschirmanzeige: Award-Logo, CPU-Typ, CPU-Taktrate und Vollbild-
Logo
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Tastatur zurücksetzen, z. B. Super I/O-Chips Serie Winbond 977 (wenn
Early_Reset_KB definiert ist, siehe auch POST 63h)
Reserviert
DMA-Kanal 0 testen
Reserviert
DMA-Kanal 1 testen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis