Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Der Werte Im Anzeigebetrieb - Crompton Integra 1630 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra 1630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Darstellung der Werte im Anzeigebetrieb

Anzeige/Messwerte
Standardanzeigen nach
dem Einschalten (LED-Test
und Firmwareanzeige
bereits erfolgt)
Prozentualer
Oberwellengehalt
(%THD)
Strangspannung (L-N)
(nur 3 P, 4 L)
Strangspannung %THD
(nur 3 P, 4 L)
Leiterspannungen
Leiterspannung %THD
(nur 3 P, 3 L)
Phasenstrom
Phasenströme %THD
Neutralleiterstrom,
Frequenz, Leistungsfaktor
Leistung
Elektrische Arbeit (Energie)
Anzeigewerte sind kumulativ seit dem letzten Rücksetzen
und bleiben bei Abschalten der Hilfsspannung
gespeichert
Bezogene Wirkarbeit (kWh-Import)
Bezogene Blindarbeit (kVArh-Import)
Anzeige
Bezug (integrierte Mittelwerte, algorithmische Nachbildung
eines Bimetalmesswerks)
Maximalbezug (Höchstwert der integrierten Mittelwerte
seit letzter Rückstellung)
Anzeige
Betriebsstunden
Nach Anzeige der einzelnen Werte erfolgt mit der Taste >> eine Rückkehr zum Standarddisplay.
2.1 Sonderanzeigen
Obere Zeile
Mittelwert Systemspannung
(L-L bei 3-Leiter-System,
L-N bei 4-Leiter-
Drehstromsystem)
Mittelwert des prozentualen
Oberwellengehalts der
Systemspannungen
Spannung
L1-N
%THD Spannung
L1-N
Spannung L1-L2
%THD Spannung
L1-L2
Strom L1
%THD Strom L1
Neutralleiterstrom (A)
(nur 3 P, 4L)
Blindleistung (kVAr)
Obere Zeile
Betriebszeit in ganzen Stunden und 1/100 Stunden
Anzuzeigende Messwerte müssen im Bereich von -999 x 1000 bis 9999 x 1000
liegen. Messwerte außerhalb dieses Bereichs führen zur Meldung einer
Bereichs überschreitung, die in Form von vier Balken in der entsprechenden
Zeile angezeigt wird. Als Beispiel liegt hier der Wert in der mittleren Zeile
außerhalb des Anzeigebereichs.
Die Fehlermeldung Err1 weist auf eine vorübergehende interne Fehlfunktion
hin. Sie kann durch etwa 10 Sekunden langes Abschalten der Hilfsspannungen
gelöscht werden.
Mittlere Zeile
Mittelwert Phasenstrom
Mittelwert des prozentualen
Oberwellengehalts
der Systemströme
Spannung
L2-N
%THD Spannung
L2-N
Spannung L2-L3
%THD Spannung
L2-L3
Strom L2
%THD Strom L2
Frequenz (Hz)
Scheinleistung (kVA)
Obere zwei Zeilen:
7-stelliger Anzeigewert
7-stelliger Anzeigewert
7-stelliger Anzeigewert
Mittlere Zeile
Leistungsmittelwert
(kWD)
Leistungsmaximalwert
(kWD)
Mittlere Zeile
4
Untere Zeile
Wirkleistung
Spannung
L3-N
%THD Spannung
L3-N
Spannung L3-L1
%THD Spannung
L3-L1
Strom L3
%THD Strom L3
Leistungsfaktor
(0 bis 1,
C = kapazitiv,
L = induktiv)
Wirkleistung (kW)
Untere Zeile
Untere Zeile
Strommittelwert
(AD)
Strommaximalwert
(AD)
Untere Zeile
hrn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis