Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Crompton Integra 1630 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra 1630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Technische Daten

9.1 Eingänge
Nenneingangsspannung
Einphasig 2 Leiter
Dreiphasig 3 Leiter
Dreiphasig 4 Leiter
Die oben angegebenen Spannungen sind Effektivwerte und beziehen sich auf sinusförmige Wellenformen und entspre-
chend kurzzeitige Spitzenwerte. „Bereichsmaximum" für ein bestimmtes Messinstrument bezieht sich auf das obere Ende
des entsprechenden Spannungsbereichs.
Maximale Dauereingangsspannung
Kurzzeiteingangsspannung
Last bei Nenneingangsspannung
Nenneingangsstrom
Primärwerte der Stromwandler
Übersetzungsverhältnis der
Spannungswandler
Maximaler Eingangs-Dauerstrom
Maximaler Eingangs-Kurzzeitstrom
Nenn-Eingangsstrom-Last
9.2 Hilfsspannung
Standard-Versorgungsspannung
Frequenzbereich
Optionale Hilfs-Gleichspannung
Last der Versorgungsspannung
9.3 Messbereiche
Messwerte mit festgelegter Genauigkeit.
Spannung
Strom
Frequenz
Wirkleistung (W)
Blindleistung (VAr)
Scheinleistung (VA)
Leistungsfaktor
Oberwellengehalt
Die Spannungs- und Strombereiche wurden unter der Voraussetzung festgelegt, dass die Spitzenwerte unter 168 % der
Effektivwerte bleiben.
Spannungsbereich L
57 – 139 V L-N
100 – 240 V L-L
100 – 240 V L-L (57 – 139 V L-N)
120 % des Bereichsmaximums
2* Bereichsmaximum (1 s, 10 Wiederholungen in 10 s Intervallen)
etwa 0,2 VA je Phase
1 oder 5 A
, a.c.
EFF
Integerwerte bis zu 9999 A (1 oder 5 A sekundär)
Jeder Wert bis 400 kV (vorausgesetzt eine Begrenzung der Gesamtleistung auf
250 MW nominell, 360 MW maximal und Begrenzung auf vier signifikante
Ziffern auf der Anzeige, wenn diese für das Einrichten verwendet wird)
120 % des Nennstroms
20* Nennstrom (1 s, 5 Wiederholungen in 5 min Intervallen)
etwa 0,6 VA je Phase
100 – 250 V AC ±15 % (absolute Grenzwerte 85 – 287 V AC.) oder
100 V bis 250 V DC. + 25%, –15 % (abs. Grenzwerte 85 – 312 V DC.)
45 bis 66 Hz
12 – 48 V DC.+25 %, –15 % (absolute Grenzwerte 10,2 – 60 V DC)
3 W/6 VA (DC oder AC Versorgungsspannung)
80 – 120 % des Nennwerts (jede Spannung innerhalb des festgelegten Bereichs
z.B. 45,6 – 166,8 V L-N, 4-Leitersystem)
5 – 120 % des Nennwerts
45 – 66 Hz
5 – 120 % nominell, bidirektional, 360 MW max.
5 – 120 % nominell, bidirektional, 360 MVAr max.
5 – 120 % nominell, 360 MVA max.
0,8 nacheilend...1...0,8 voreilend
Bis zur 31. Harmonischen 0 – 40 %, mit typischem Gehalt harmonischer Ober-
wellen, festgelegt auf weniger als 15 % der Grundamplitude im Oberwellen -
gehalt über der 15. harmonischen Oberwelle
18
Spannungsbereich M
140 – 277 V L-N
241 – 480 V L-L
241 – 480V L-L (140 – 277 V L-N)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis