Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485 Generelle Information; Anschluss Der Modbus™-Rtu Schnittstelle Des Messinstrumentes - Crompton Integra 1630 Kommunikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra 1630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 RS485 Generelle Information

RS485 oder auch EIA (Electronic Industries Association) RS485 ist ein Kommunikationssystem auf
ausgewogener, Halbduplex-Basis für Distanzen bis zu 1,2 km. Die nachfolgende Tabelle fast den RS485-
Standard zusammen.
PARAMETER
Betriebsart
Anzahl von Treibern und Empfängern
Maximale Leitungslänge
Maximale Datenrate
Maximale Spannung in gleich bleibendem
Betrieb
Minimales Treiberausgangsniveau (Belastet)
Minimum Treiberausgangsniveau (Unbelastet)
Minimale Treiberbelastung
Maximaler Treiberkurzschlussstrom
Minimaler Empfänger Eingangswiderstand
Empfängerempfindlichkeit
Weitere Informationen in Bezug auf RS485 können entweder bei EIA oder den verschiedenen RS485-
Geräteherstellern wie z.B. Texas Instruments or Maxim Semiconductors bezogen werden. (Die vorstehende
Aufzählung gibt nur einen Teil der möglichen Quellen wieder).
2.1
Halbduplex
Halbduplex ist ein System, in dem einer oder mehrere Sender (Sprecher) mit einem oder mehreren Empfänger
(Hörer) elektronisch kommunizieren können, bei dem jedoch jeweils immer nur ein Sender aktiv sein kann. Als
Beispiel: Eine mögliche „Unterhaltung" beginnt mit einer Fragestellung. Die fragende Person hört dann solange
zu, bis sie eine Antwort erhält oder sich dafür entscheidet, dass der Empfänger der Frage nicht antworten wird.
In einem RS485-Netzwerk beginnt der „Master" die „Unterhaltung", in dem eine Frage an einen spezifischen
„Slave" gestellt wird. Der „Master" wartet dann solange, bis der angesprochene „Slave" antwortet. Falls der
„Slave" nicht in einem vordefinierten Zeitraum antwortet (durch die Kontrollsoftware des „Masters" definiert),
wird der „Master" die „Unterhaltung" abbrechen
2.2
Anschluss der Modbus™-RTU Schnittstelle des Messinstrumentes
Geschirmte, verdrillte Zwillingsleitung wird empfohlen. Bei längeren Leitungswegen oder zu erwartenden
Interferenzen wird, zur Erreichung der bestmöglichen Leistung, eine speziell für RS485-Netzwerke
vorgesehene Leitung empfohlen. Es wird empfohlen, für alle „A"-Anschluss-klemmen dieselbe Ader der
Zwillingsleitung zu nutzen. Für alle „B"-Anschlussklemmen wird dementsprechend die andere Ader des
Leitungspaares genutzt. Die Schirmung wird an die „Gnd"-Klemmen angeschlossen. Es wird folgende Leitung
empfohlen: Belden 9841 (1 Adernpaar) oder Belden 9842 (2 Adernpaare), oder jede andere Leitung mit
gleichwertiger Spezifikation und einer charakteristischen Impedanz von 120 Ohm. Am Ende jeder Leitung ist
diese mit einem Abschlusswiderstand von 120 Ohm, min. ¼ Watt, zu versehen.
Differenziert
32 Treiber,
32 Empfänger
1200 m
10 Mbaud
12 V to –7 V
+/– 1.5 V
+/– 6 V
Minimal 60 Ohm
150 mA gegen Masse,
250 mA gegen 12 V
250 mA gegen –7 V
12 kOhm
+/– 200 mV
.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis