Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek Drives OPTIDRIVE P2 Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
Nr.
Beschreibung

11
Externe Abschaltung

12
Kommunikationsfehler

13
Übermäßige DC(Gleichstrom)-
Spannungswelligkeit

14
Abschaltung
Eingangsphasenverlust

15
Momentaner Überstrom am
Umrichterausgang.

16
Fehlerhafter Thermistor am
Kühlkörper.

17
Interner Speicher-Fehler

18
4-20mA Signalverlust

19
Interner Fehler-Speicher

20
Benutzerdefinierte Werks-
Parameter

21
Motor PTC Übertemperatur

22
Fehler Kühlgebläse

23
Umgebungstemperatur zu
hoch

24
Max. Drehmoment-Grenzwert
überschritten

25
Ausgangsdrehmoment zu
niedrig

26
Fehler Umrichterausgang

30
Drehgeber-Rückführfehler
(Nur sichtbar, wenn ein

31
Drehgeber-Modul montiert
und freigegeben ist)

32

33

34

35

40

41

42
Autotuning fehlgeschlagen

43

44

49
Output (Motor) Phase Loss
Optidrive P2 Benutzerhandbuch Index 1.21
Abhilfemaßnahme
Externe Schutzabschaltung an den Steuereingangsklemmen. Bestimmte Einstellungen von P1-13
erfordern einen Öffnungskontakt, um eine externe Umrichter-Abschaltmöglichkeit für den Fall zu
haben, dass ein externes Gerät einen Fehler erzeugt. Überprüfen Sie, wenn ein Motorthermistor
angeschlossen ist, ob der Motor zu heiß ist.
Kommunikationsverlust mit dem PC oder der Fernbedien-Tastatur. Überprüfen Sie die Kabel und
Verbindungen zu externen Geräten.
Die DC-Bus-Spannungswelligkeit lässt sich in Parameter P0-16 anzeigen.
Ein historisches Protokoll wird in 20ms-Intervallen vor einer Fehlerabschaltung in Parameter P0-
37 abgespeichert.
Überprüfen Sie, ob alle drei Versorgungsphasen vorhanden sind und innerhalb der 3%-
Differenztoleranz für die Versorgungsspannung liegen.
Reduzieren Sie die Motorlast.
Liegt der Fehler weiterhin vor, kontaktieren Sie Ihren regionalen Invertek Drives
Vertriebspartner.
Bei einem für eine 3-Phasenversorgung vorgesehenen Umrichter wurde eine Eingangsphase
abgetrennt oder unterbrochen.
Siehe Fehler 3 oben.
Wenden Sie sich an Ihren Invertek Drives Vertriebspartner.
Parameter nicht gespeichert, Werksvoreinstellungen neu geladen.
Versuchen Sie es nochmals. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an Ihren Invertek
Drives Vertriebspartner.
Das Referenzsignal an Analogeingang 1 oder 2 (Klemmen 6 oder 10) ist unter den Mindest-
Grenzwert von 3mA gefallen. Überprüfen Sie die Signalquelle und die Verdrahtung zu den
Optidrive-Klemmen.
Parameter nicht gespeichert, Werksvoreinstellungen neu geladen.
Versuchen Sie es nochmals. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an Ihren Invertek
Drives Vertriebspartner.
Die Benutzerdefinierte Werks-Parameter wurden geladen. Drücken Sie die Stopp-Taste.
Der angeschlossene PTC-Thermistor hat ein Abschalten des Umrichters bewirkt.
Überprüfen und, wenn notwendig, ersetzen Sie das umrichterinterne Kühlgebläse.
Die um den Umrichter herum gemessene Temperatur liegt über dem Betriebsgrenzwert des
Umrichters.
Vergewissern Sie sich, dass das umrichterinterne Kühlgebläse funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Platzbedarf um den Umrichter herum, wie in den
Abschnitten 3.7 / 3.9 und 3.10 dargestellt, eingehalten wurde, und dass der Kühlluftweg vom
und zum Umrichter nicht behindert wird.
Erhöhen Sie die Kühlluftzufuhr zum Umrichter.
Reduzieren Sie die Einstellung der effektiven Taktfrequenz in Parameter P2-24.
Reduzieren Sie die Last am Motor / Umrichter.
Der Ausgangsdrehmomentsgrenzwert hat die Umrichterleistung oder die Abschaltschwelle
überschritten.
Reduzieren Sie die Motorlast oder erhöhen Sie die Beschleunigungszeit.
Aktiv nur, wenn die Hebezeug-Bremssteuerung freigegeben ist, P2-18 = 8. Das vor dem Lösen der
Motorhaltebremse entwickelte Drehmoment liegt unter dem voreingestellten Schwellenwert.
Kontaktieren Sie Ihren regionalen Invertek Drives Vertriebspartner bezüglich weiterer
Informationen über den Einsatz von "Optidrive P2" in Hebezeug-Anwendungen.
Umrichterausgangsfehler
Drehgeber Kommunikations- /Datenverlust
Drehgeber Drehzahlfehler. Der Fehler zwischen der gemessenen Drehgeber-Rückführdrehzahl
und der vom Optidrive geschätzten Rotordrehzahl ist größer als der zulässige voreingestellte
Grenzwert.
Inkorrekter Drehgeber PPR(Impulse pro Umdrehung)-Zählwert in Parametern eingestellt
Drehgeber Kanal A Fehler
Drehgeber Kanal B Fehler
Drehgeber Kanäle A & B Fehler
Der gemessene Motorstatorwiderstand variiert zwischen den Phasen. Stellen Sie sicher, dass der
Motor korrekt angeschlossen und frei von Fehlern ist. Prüfen Sie die Wicklungen hinsichtlich
korrektem Widerstand und Symmetrie.
Der gemessene Motorstatorwiderstand ist zu groß. Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt
angeschlossen und frei von Fehlern ist. Vergewissern Sie sich, dass die Nennleistung der
Nennleistung des angeschlossenen Umrichters entspricht.
Die gemessene Motorinduktanz ist zu niedrig. Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt
angeschlossen und frei von Fehlern ist.
Die gemessene Motorinduktanz ist zu groß. Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt
angeschlossen und frei von Fehlern ist. Vergewissern Sie sich, dass die Nennleistung der
Nennleistung des angeschlossenen Umrichters entspricht.
Die gemessenen Motorparameter sind nicht konvergent. Stellen Sie sicher, dass der Motor
korrekt angeschlossen und frei von Fehlern ist. Vergewissern Sie sich, dass die Nennleistung der
Nennleistung des angeschlossenen Umrichters entspricht.
One of the motor output phases is not connected to the drive.
www.invertekdrives.com
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip20Ip55Ip66

Inhaltsverzeichnis