Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
handbuch
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
*
0,000 Einheit
[-100000,000 – Par.
3-03]
3-03 Max. Sollwert
Range:
*
[Par. 3-02 - 100000,000] Geben Sie den maximalen Sollwert ein. Der maximale Sollwert definiert den maximalen Wert, den die Summe
1500.000
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
*
s
[0,01 - 3600,00 s]
3-42 Rampenzeit Ab 1
Range:
größenabhängig [0,01 - 3600,00 s]
Funktion:
minimale Sollwert
Der
bestimmt den Mindestwert der Summe aller Sollwerte. Der
Min. bis Max.
wenn in Parameter 3-00 die Option
Funktion:
aller Sollwerte annehmen kann.
Die Einheit des max. Sollwerts richtet sich nach:
Regelverfahren
der Auswahl in Par. 1-00
der in Par. 3-01
Soll-/Istwerteinheit
Funktion:
Die Rampenzeit Auf ist die Beschleunigungszeit von 0 UPM bis zur Motornenndrehzahl n
gesetzt, der Ausgangsstrom erreicht nicht die Stromgrenze (eingestellt in Par. 4-18). Der Wert 0,00 entspricht
0,01 s im Drehzahlmodus. Siehe Rampenzeit Ab in Par. 3-42.
t Beschl s
× n
Par.
. 3 − 41 =
Funktion:
Die Rampenzeit Ab ist die Verzögerungszeit von der Motornenndrehzahl n
setzt, es tritt keine Überspannung aufgrund von generatorischem Betrieb des Motors auf bzw. es wird nicht die
Drehmomentgrenze erreicht (eingestellt in Par. 4-18). Der Wert 0,00 entspricht 0,01 s im Drehzahlmodus. Siehe
Rampenzeit Auf in Par. 3-41.
t Beschl s x n M
Par.
. 3 − 42 =
MG.33.AA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[0] gewählt wurde.
Mit Drehgeber
:
[1]: UPM,
gewählten Einheit.
(
Par.
. 1 − 25 )
UPM
M
N
,
Sollw. UPM
Δ
(
Par.
. 1 − 25 )
UPM
N
,
Sollw. UPM
Δ
4. Programmieren
minimale Sollwert
ist nur aktiv,
Drehmomentregler
[2], Nm.
(Par. 1-25), voraus-
M,N
(Par. 1-25) bis 0 UPM, vorausge-
M,N
4
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis